- Guten Morgen Fussball
- Posts
- ⚖️ ManCity: 3 Szenarien für den Jahrhundertprozess
⚖️ ManCity: 3 Szenarien für den Jahrhundertprozess
max. 4:32 min Lesezeit.
Guten Morgen Fussball ❤️,
wie war das noch: Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien! In meinem Fall wäre Rom richtig gewesen, als ich am Montag im Newsletter fälschlicherweise einen Wechsel von Hummels nach Mailand proklamiert habe 🤯 Asche auf mein Haupt und ein Hoch auf die beiden Abonnenten, die mir um 7.03 Uhr geschrieben haben (der Newsletter geht um 7.01 Uhr raus 😉 ).
Es gibt Neuigkeiten von den beiden Muppet-Opas. Die Berufungsverhandlung gegen Joseph S. Blatter und Michel Platini ist für März 2025 angesetzt. Die beiden ehemaligen Chefs der FIFA und der UEFA sind wegen Betrugs angeklagt. In erster Instanz wurden sie freigesprochen.
Worum ging es noch einmal? 2011 lies Blatter 2 Millionen Euro an Platini überweisen. Laut Anklage ohne nachweisbaren Grund.
Laut Aussage der Muppet-Opis handelt es sich um ein mündlich vereinbartes Honorar für Beratungsleistungen. Alles klar, Jungs 😉 .
In unserer Top Story zum Bergfest beschäftigen wir uns heute mit möglichen Strafen für Manchester City. Nach jahrelangen Ermittlungen sind gibt es wahnwitzige 115 Anklagepunkte gegen das dominierende Team der letzten Jahre.
Im englischen Fußball hat ein Jahrhundertprozess um Finanztricksereien begonnen. Die Details dazu findest du weiter unten. 👇
Guten Mittwoch!
Christopher ✌️
MEME OF THE DAY

NEWS FLASH presented by SID

🙅♂️ Zu viele Matches: Rodri sieht Spieler "kurz vor Streik"
Manchester Citys Mittelfeldstratege Rodri (28) droht mit einem Streik, sollte die Anzahl der Spiele weiterhin steigen. "Ich denke, wir sind kurz davor", sagte der Europameister auf der Pressekonferenz vor Citys Champions-League-Auftakt gegen Inter Mailand: "Wenn es so weiter geht, haben wir keine andere Wahl. Wir sind die Akteure, die unter dem Terminkalender leiden."
Rodri, Spieler des Turniers bei der EM in Deutschland, hatte in den vergangenen beiden Spielzeiten 50 (2023/24) und 56 (2022/23) Partien absolviert. Letztere endete mit dem Titelgewinn in der Königsklasse gegen kommenden Auftaktgegner Inter - 13 Spiele gingen vom Beginn der Gruppenphase bis zum Finale auf das Konto der Profis. Im neuen Modus wären es ohne Play-offs 15.
🤜 Fritz wird Teil der Schiri-Spitze
Der langjährige deutsche Top-Referee Marco Fritz steigt ab Januar 2025 in die Schiri-Spitze des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) auf. Der 46-Jährige wird Leiter Evaluation, Beobachtungen und Regelauslegung der Schiri GmbH. Das teilte der Verband am Dienstag an. Fritz hatte im Sommer seine Laufbahn als aktiver Unparteiischer beendet.
🍻 Vor Königsklassen-Start: Wehrle musste kämpfen
Vorstandsboss Alexander Wehrle musste schon vor dem Auftakt des deutschen Vizemeisters VfB Stuttgart in die Champions League bei Titelverteidiger Real Madrid heftig kämpfen. "Ich habe in kurzer Zeit drei, vier Bier getrunken", berichtete Wehrle bei Amazon Prime von seinem Besuch auf dem Fanfest: "Ich musste zwei, drei Espresso trinken vor diesem Interview."
TOP STORY
💰 115 Anklagepunkte: City unter Druck wie nie zuvor
Worum geht es genau? Die Premier League hat Manchester City mit insgesamt 115 Anklagepunkten konfrontiert, die sich auf Verstöße gegen finanzielle Regeln über mehrere Spielzeiten hinweg beziehen.
Im Zentrum stehen Vorwürfe der falschen Finanzberichterstattung, fehlender Transparenz und Verstöße gegen das Financial Fair Play (FFP). Sollte City für schuldig befunden werden, drohen dem Klub drastische Strafen.
First things first. Wie kam es dazu? Die Vorwürfe gegen Manchester City haben ihren Ursprung in den Football Leaks von 2018. Damals wurden interne Dokumente enthüllt, die nahelegten, dass City Sponsorengelder und Gehälter in ihren Finanzberichten über einen Zeitraum von 2009 bis 2018 falsch dargestellt hat.
Die logische Folge: Die Premier League nahm daraufhin eine Untersuchung auf, die mehrere Jahre dauerte und nun 115 Anklagepunkten zusammenführt. Die Grundlage der Vorwürfe liegt in einer unzureichenden Offenlegung von Sponsoreneinnahmen und in verschleierten Gehaltszahlungen an Spieler und Trainer.
Warum ist das so spannend? Ein Schuldspruch in diesem Fall könnte nicht nur den Klub, sondern auch den gesamten englischen Fußball erschüttern.
Daher stellt sich die Frage: Was passiert, wenn City verliert? Diese drei Szenarien drohen ManCity:
Szenario A: Punkteabzug: Sollte Manchester City für schuldig befunden werden, könnte ein Punkteabzug in der Premier League verhängt werden. Ein solcher Punkteabzug könnte während der laufenden Saison ausgesprochen werden, was den Wettbewerb massiv beeinflussen könnte.
Szenario B: Geldstrafen: Eine hohe Geldstrafe wäre eine weitere mögliche Sanktion. Angesichts der starken finanziellen Unterstützung durch die Eigentümer des Vereins könnte dies vermutlich die harmloseste Konsequenz sein.
Szenario C: Ausschluss von Wettbewerben: Im schlimmsten Fall droht Manchester City der Ausschluss von nationalen oder internationalen Wettbewerben. Dies wäre eine drastische Strafe, die den Klub sportlich und finanziell massiv beeinträchtigen würde. Es könnte auch bedeuten, dass City für mehrere Jahre nicht an der Champions League teilnehmen darf, was erhebliche Auswirkungen auf den Ruf und die Einnahmen des Klubs hätte. Wenn ihr uns fragt, ist das eher unwahrscheinlich.
Warum der Prozess wichtig ist: Der Ausgang des Verfahrens wird auch ein Zeichen setzen, wie ernst die Premier League ihre eigenen Finanzregeln nimmt. Ein harter Schuldspruch könnte zukünftige Investoren abschrecken und die Transfer-Strategien der englischen Top-Klubs verändern.
Wir meinen: Es muss Antworten geben, um auf den “modernen” Fußball mit seinen Eigenheiten zu reagieren. Eine dieser Antworten sollte die Einhaltung der selbst gesetzten Grenzen und Regeln sein. So wäre eine Verurteilung mit Strafe für den Fußball auch ein Zeichen von Integrität.
WIE KANNST DU HELFEN?
Wir erreichen bereits mehr Fußballfans als erwartet. Aber es ist sicher noch mehr möglich. Du kannst ganz einfach mithelfen.
Kopiere dir diesen Link: www.guten-morgen-fussball.de/subscribe
Leite den Link an deine Freunde oder WhatsApp-Gruppen weiter, die GMF nicht verpassen sollen.
Alternativ: Leite diese E-Mail einfach an Kollegen, Freunde und Bekannte weiter.
Sharing is caring 😘
WARUM GUTEN MORGEN FUSSBALL
Mit Guten Morgen Fussball bekommst du deine tägliche Dosis Fußball - ganz ohne langweilige Transfergerüchte und trockene Ergebnisse. Wir covern keine Schlagzeilen und Spielberichte, die du auch in den etablierten Sportmedien finden kannst.
Wir blicken hinter die Kulissen des Milliardengeschäfts Fußball. Wir beschäftigen uns mit den Themen Fußball-Business, Fußball-Kultur und Innovationen rund um das Spielgeschehen. Immer mit dem Anspruch, dass du jeden Morgen etwas liest, was du vielleicht noch nicht wusstest.
For real ✊ Hier sollst du jeden Tag was neues lernen!
WAS KOMMT NOCH?
🔜Exklusive Interviews: Wir interviewen Spieler, Trainer und Funktionären.
🔜Gastbeiträge: Wir holen spannende Journalisten und Persönlichkeiten in den Newsletter.
🔜Deep-Dives: Tiefe Analysen und Long-Reads zu ausgewählten Themen.
🔜 Internationale News: Wir werfen einen Blick auf die Ereignisse der internationalen Ligen.