- Guten Morgen Fussball
- Posts
- 🙅♂️ FIFPRO fordert Limit für Saisonspiele
🙅♂️ FIFPRO fordert Limit für Saisonspiele
max. 4:23 min Lesezeit.
Guten Morgen Fussball ❤️,
endlich Montag! Als kleine Motivationsspritze für die Woche möchten wir dich mit Prinz Poldi inspirieren. Im Stern-Interview hat Lukas Podolski seine Gedanken zur 4-Tage-Woche zum Besten gegeben:
“Ich halte nichts von dieser Vier-Tage-Woche, Homeoffice und so weiter. Heutzutage will ja keiner mehr arbeiten und malochen. Alle wollen dauernd nur der nächste Influencer und YouTube-Star werden. Ich bin zum Glück eine andere Generation, egal ob Fußball oder Business, ich habe alles gegeben.”
Kann man so sehen, wenn man sich mit Döner, Eiscreme und Soccerhallen eine goldene Nase verdient. 🤷♂️
Unsere heutige Top Story dreht sich auch um Arbeit. Nämlich die “zu viel” Arbeit einiger Fußballer. Über die zunehmende Belastung der Spitzenspieler haben wir in den letzten Wochen bereits berichtet. Nun hat die Spielergewerkschaft Fifpro nachgelegt und fordert eine Spielobergrenze. Mehr dazu weiter unten. 👇
Ich wünsche dir einen guten Wochenstart!
Christopher ✌️
MEME OF THE DAY

TOP STORY
🤯 Fußballstars am Limit: Warum Burnout und Verletzungen zunehmen
Worum geht es genau? In der Welt des Profi-Fußballs werden Spieler wie Jude Bellingham und Lionel Messi zunehmend mit den Gefahren von Burnout, ununterbrochenem Fußball und Verletzungspausen konfrontiert. Diese Probleme sind das Ergebnis eines überfüllten Spielkalenders und der hohen physischen und mentalen Belastungen, denen die Spieler ausgesetzt sind.
Warum ist das so spannend? Die ständigen Spiele, Reisen und fehlende Erholungszeiten führen zu einer erhöhten Verletzungsgefahr und mentalem Stress
Die Warnungen von FIFPro: Die Spielervereinigung FIFPro hat mehrfach vor den Risiken des überfüllten Spielkalenders gewarnt. Laut einer Studie von FIFPro aus dem Jahr 2022 spielen Top-Spieler wie Messi und Bellingham bis zu 70 Spiele pro Jahr und verbringen über 200 Tage im Jahr mit Reisen und Training. Diese Belastung führt zu erhöhten Verletzungsraten und mentaler Erschöpfung.
Die Belastung durch ständige Einsätze: Spieler wie Bellingham und Messi absolvieren jedes Jahr zahlreiche Spiele in verschiedenen Wettbewerben, was zu physischer Erschöpfung und einem erhöhten Verletzungsrisiko führt. Der Druck, ständig auf höchstem Niveau zu performen, kann auch zu mentaler Erschöpfung und Burnout führen.
Ein Beispiel ist die Saison 2023/24, in der Messi 72 Spiele für Verein und Nationalmannschaft absolvierte, was einer Gesamtspielzeit von über 6.300 Minuten entspricht.
Auch Ilkay Gündogan und Julian Alvarez sind Beispiele für Spieler, die unter dieser Belastung leiden. Gündogan absolvierte 65 Spiele in der vergangenen Saison mit insgesamt über 5.700 Minuten auf dem Platz, während Alvarez auf 68 Einsätze und über 6.000 Minuten kam.
Die Auswirkungen von Verletzungspausen: Verletzungen sind im Fußball unvermeidlich, aber die Häufigkeit und Schwere der Verletzungen nehmen zu, wenn Spieler keine ausreichende Erholung bekommen. Jude Bellingham verpasste aufgrund einer Muskelverletzung 12 Spiele der letzten Saison, was ein erheblicher Verlust für sein Team war. Ilkay Gündogan musste wegen wiederkehrender Knieprobleme mehrere Wochen pausieren. Julian Alvarez erlitt eine Oberschenkelverletzung, die ihn ebenfalls für mehrere Wochen außer Gefecht setzte.
Es ist entscheidend, dass Fußballorganisationen wie die FIFA und nationale Ligen Maßnahmen ergreifen, um den Spielkalender zu entlasten. Dazu gehören längere Pausen zwischen den Saisons, eine Reduzierung der Anzahl der Spiele und ein besseres Management der Belastung der Spieler.
FIFPro fordert eine maximale Anzahl von 55 Spielen pro Jahr für Top-Spieler, um ihre Gesundheit zu schützen.
NEWS FLASH presented by SID

🇩🇪 VfB-Präsident Vogt abgewählt - auch Adrion geht
Claus Vogt ist mit großer Mehrheit als Präsident des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart abgewählt worden. Auf der mit Spannung erwarteten Mitgliederversammlung des eingetragenen Vereins stimmten am Sonntag 86 Prozent der mehr als 2000 stimmberechtigten Personen gegen den bis 2025 gewählten Amtsinhaber. Für die Abwahl nötig waren 75 Prozent.
⚠️ Drohnen-Skandal: Sechs-Punkte-Abzug für Team Kanada
Der Drohnen-Skandal bei den Sommerspielen in Paris könnte für Kanadas Fußballerinnen nun das Turnieraus zur Folge haben. Den Olympiasiegerinnen werden sechs Punkte abgezogen, das teilte der Weltverband FIFA am Samstag mit. Kanada belegt in Gruppe A nun mit drei Minuspunkten den letzten Platz, bei noch zwei ausstehenden Spielen kann das Team die Vorrunde mit maximal drei Zählern abschließen.
👑 Tränen im Bernabeu: Endrick in Madrid vorgestellt
Ein Kuss aufs Vereinswappen, ein Gruß an die Fans: Zumindest für ein paar Augenblicke wirkte Real Madrids Neuzugang Endrick bei seiner Präsentation im imposanten Bernabeu wie ein Routinier. Dann trat der 18-Jährige ans Mikrofon, und die Nervosität blitzte erstmals auf: "Guten Abend allerseits", sagte Endrick - um kurz vor eins am Mittag.
"Mir fehlen die Worte, um zu beschreiben, was ich gerade fühle", sagte Endrick: "Ich wollte für Real Madrid spielen, es ist, als würde heute ein Traum wahr werden."
INTERNATIONAL NEWS CORNER
🇺🇸 Bev Priestman apologizes, will cooperate with investigation into Canada drone-spying scandal (The Athletic)
🇺🇸 Endrick’s Real Madrid presentation: Teenage tears, trophies – and a lot of love (The Athletic)
🇺🇸 Man City and Betway in worldwide tie-up (Sportscal)
WIE KANNST DU HELFEN?
Wir erreichen bereits mehr Fußballfans als erwartet. Aber es ist sicher noch mehr möglich. Du kannst ganz einfach mithelfen.
Kopiere dir diesen Link: www.guten-morgen-fussball.de/subscribe
Leite den Link an deine Freunde oder WhatsApp-Gruppen weiter, die GMF nicht verpassen sollen.
Alternativ: Leite diese E-Mail einfach an Kollegen, Freunde und Bekannte weiter.
Sharing is caring 😘
WARUM GUTEN MORGEN FUSSBALL
Mit Guten Morgen Fussball bekommst du deine tägliche Dosis Fußball - ganz ohne langweilige Transfergerüchte und trockene Ergebnisse. Wir covern keine Schlagzeilen und Spielberichte, die du auch in den etablierten Sportmedien finden kannst.
Wir blicken hinter die Kulissen des Milliardengeschäfts Fußball. Wir beschäftigen uns mit den Themen Fußball-Business, Fußball-Kultur und Innovationen rund um das Spielgeschehen. Immer mit dem Anspruch, dass du jeden Morgen etwas liest, was du vielleicht noch nicht wusstest.
For real ✊ Hier sollst du jeden Tag was neues lernen!
WAS KOMMT NOCH?
🔜Exklusive Interviews: Wir interviewen Spieler, Trainer und Funktionären.
🔜Gastbeiträge: Wir holen spannende Journalisten und Persönlichkeiten in den Newsletter.
🔜Deep-Dives: Tiefe Analysen und Long-Reads zu ausgewählten Themen.
🔜 Internationale News: Wir werfen einen Blick auf die Ereignisse der internationalen Ligen.