- Guten Morgen Fussball
- Posts
- 📉 Barcelona droht Transfersperre
📉 Barcelona droht Transfersperre
max. 4:47 min Lesezeit.
Guten Morgen Fussball ❤️,
gestern war Welt-Emoji-Tag. Inspiriert durch die Kollegen von 11Freunde, habe ich direkt ein kleines Emoji-Rätsel mitgebracht. Welchen Fußballerspruch suchen wir?
⚽️ ❓ 2️⃣ 2️⃣ 🤼🔜🇩🇪🎉
Wenn du jetzt an Gary Lineker denken musst, bist du auf dem richtigen Weg.
Bei meinen Recherchen für dieses Intro bin ich auch auf einen anderen 11Freunde-Artikel gestoßen, der sich auf humorvolle Weise mit der Tatsache beschäftigt, dass Saudi-Arabien die einzige Bewerbung für die WM 2034 abgegeben hat.
Ist das Zufall oder “is FIFA doing FIFA-Things”? Hier sind die Hauptgründe stark verkürzt:
Kurze Bewerbungsfrist: Die FIFA setzte eine sehr kurze Bewerbungsfrist bis zum 31. Oktober 2023.
Geänderte Regularien: Die FIFA änderte die Vergabekriterien, sodass nur Länder aus Asien und Ozeanien sich bewerben konnten.
Vergabe der WM 2030: Aufgrund der Vergabe der WM 2030 an mehrere Kontinente blieb die WM 2034 nur für Asien und Ozeanien offen.
Rückzug von Australien: Australien, der einzige potenzielle Konkurrent, zog seine Bewerbung zurück. (der asiatische Verband unterstützte die Bewerbung der Saudis)
Dass Saudi-Arabien stark in Sport und Infrastruktur investiert, ist natürlich ein No-Brainer. Also wieder ein bisschen FIFA-Geschmäckle dabei. 😋
In unserer heutigen Top Story geht es um Joan Laporta. Der Barca-Präsident ist einer der mächtigsten Fußballfunktionäre der Welt. Doch derzeit schlägt er verbal um sich - wie ein angezählter Boxer. In seinem Podcast erklärte er vor einiger Zeit, warum er den Rekordvertrag mit Nike auflösen will.
Inzwischen ist klar: Barca muss den Vertrag bis 2028 erfüllen und 100 Millionen pro Jahr kassieren - poor Boy. Details zum Streit gibt es wie immer unten. 👇
Schönen Donnerstag!
Christopher ✌️
MEME OF THE DAY

TOP STORY
🥴Ausrüster-Streit mit dem Platzhirschen Nike: Barcelona-Präsident zieht alle Register
Worum geht es genau? Der FC Barcelona hat vor Gericht einen bedeutenden Rechtsstreit gegen Nike verloren. Laut dem Urteil muss Barcelona den bestehenden Ausrüstungsvertrag mit Nike bis 2028 erfüllen. Dieser Vertrag, der ursprünglich als lukrativster Trikot-Deal der Vereinsgeschichte gefeiert wurde, steht nun im Zentrum heftiger Auseinandersetzungen.
🤑 Record-Breaking Deal: Der 2018 unterzeichnete Vertrag mit Nike sollte dem FC Barcelona über zehn Jahre jährlich rund 100 Millionen Euro einbringen. Damit schien der Verein finanziell auf der sicheren Seite zu sein und konnte mit hohen Einnahmen aus Trikotverkäufen und Merchandising rechnen.
Vergleich das mal mit Wolverhampton: Erinnerst du dich, dass wir Anfang der Woche über das Trikotdebakel bei Wolverhampton gesprochen haben? Die versuchen gerade, ihr Ausrüsterproblem mit einer Newcomer-Marke endlich nachhaltig zu lösen. Wir sind skeptisch. Story hier 👇
Wir haben uns kürzlich auch Barcelona angeschaut. Der spanische Spitzenclub wackelt gewaltig. Vor kurzem ist zum Beispiel der Börsengang der Medientochter geplatzt. Nun der nächste Tiefschlag für Barca. Die Details:
Barça-Präsident Joan Laporta hat klare Ziele: Er will den laufenden Vertrag mit Nike vorzeitig beenden und einen neuen, möglicherweise noch lukrativeren Vertrag mit einem anderen Ausrüster abschließen. Laporta argumentiert, dass der Verein bessere Konditionen erzielen kann, die sowohl finanziell als auch strategisch vorteilhafter sind.
Why? Laporta und sein Team führen mehrere Gründe an, warum sie den Nike-Vertrag vorzeitig beenden wollen:
💸Finanzielle Optimierung: Laporta glaubt, dass ein neuer Vertrag mehr finanzielle Flexibilität und höhere Einnahmen bieten könnte.
❌Strategische Unstimmigkeiten: Es gibt Berichte über Meinungsverschiedenheiten zwischen Barcelona und Nike hinsichtlich der Vermarktung und Gestaltung der Trikots.
📈 Markenstrategie: Laporta möchte die Marke FC Barcelona möglicherweise durch eine Partnerschaft mit einem anderen Ausrüster, der besser zu den aktuellen Visionen des Vereins passt, neu positionieren.
Funny Side-Note: Laporta berichtet von seinen Plänen im vereinseigenem Podcast "El Podcast del President". Einfallsreicher Name 🫣
Warum ist das wichtig? Die finanzielle Situation des FC Barcelona ist seit Jahren prekär. Der Verein ist massiv verschuldet. Diese finanzielle Schieflage wirkt sich auch auf die sportliche Situation aus:
🔒 Transfersperre? Die LaLiga achtet auf die finanzielle Stabilität ihrer Vereine und verhängt entsprechende Gehaltsobergrenzen. Für die kommende Saison könnte dies bedeuten, dass Barcelona keine neuen Transfers tätigen kann, da die LaLiga keine Spieler für den Spielbetrieb freigibt.
Wir meinen: Laportas Versuch, den Nike-Vertrag zu kündigen, ist riskant. Schließlich müsste es einen neuen Ausrüster geben, der die bisherigen Konditionen mitmacht oder mehr zahlt als Nike. Das kann im Falle Barcelonas nur Adidas oder Puma sein. Aus heutiger Sicht ist es schwer vorstellbar, dass Adidas diesen Deal mitmacht. Immerhin haben die Verhandlungen und der Bruch mit dem DFB gezeigt, dass man in Herzogenaurach nicht mitbietet.
NEWS CORNER
🇩🇪„Der Plan ist, auf der Wartburg das Martin-Luther-Stadion zu errichten" (11Freunde)
🇩🇪 Konsequenzen für Fernandez: Chelsea leitet Disziplinarverfahren ein (Kicker)
🇩🇪 DFB-Abschied von Thomas Müller: Einparken im Kleinstraum(Taz)
🇩🇪 Das Fußballer-Sprüche-Emoji-Rätsel - Doppel-LOL (OneFootball)
🇺🇸 Who is on track to win the men’s Ballon d’Or for 2023-24? (The Athletic)
🇺🇸 Why This Copa Title Netted Argentina an Extra $10 Million (Front Office Sport)
🇺🇸 The best photos from Euro 2024 (BBC)
🇺🇸 Willow Bay and Bob Iger reach deal to buy Angel City at record US$250m valuation (SportsPro Media)
WIE KANNST DU HELFEN?
Wir erreichen bereits mehr Fußballfans als erwartet. Aber es ist sicher noch mehr möglich. Du kannst ganz einfach mithelfen.
Kopiere dir diesen Link: www.guten-morgen-fussball.de/subscribe
Leite den Link an deine Freunde oder WhatsApp-Gruppen weiter, die GMF nicht verpassen sollen.
Alternativ: Leite diese E-Mail einfach an Kollegen, Freunde und Bekannte weiter.
Sharing is caring 😘
WARUM GUTEN MORGEN FUSSBALL
Mit Guten Morgen Fussball bekommst du deine tägliche Dosis Fußball - ganz ohne langweilige Transfergerüchte und trockene Ergebnisse. Wir covern keine Schlagzeilen und Spielberichte, die du auch in den etablierten Sportmedien finden kannst.
Wir blicken hinter die Kulissen des Milliardengeschäfts Fußball. Wir beschäftigen uns mit den Themen Fußball-Business, Fußball-Kultur und Innovationen rund um das Spielgeschehen. Immer mit dem Anspruch, dass du jeden Morgen etwas liest, was du vielleicht noch nicht wusstest.
For real ✊ Hier sollst du jeden Tag was neues lernen!
WAS KOMMT NOCH?
🔜Exklusive Interviews: Wir interviewen Spieler, Trainer und Funktionären.
🔜Gastbeiträge: Wir holen spannende Journalisten und Persönlichkeiten in den Newsletter.
🔜Deep-Dives: Tiefe Analysen und Long-Reads zu ausgewählten Themen.
🔜 Internationale News: Wir werfen einen Blick auf die Ereignisse der internationalen Ligen.