- Guten Morgen Fussball
- Posts
- China dominiert die EM 🧐
China dominiert die EM 🧐
max. 4:45 min Lesezeit.
Guten Morgen Fussball ❤️,
heute um 18 Uhr spielt Platz 16 gegen Platz 26 der FIFA-Weltrangliste. Das ist wichtig für Euren Office-Smalltalk. ☝️
Wer darüberhinaus noch ein wenig angeben möchte, kann folgende Formel zitieren:
FIFA Weltranglisten-Punkte = Spielergebnis × Spielart × Gegnerstärke × Konföderationsstärke
So berechnen sich die Punkte für die FIFA-Weltrangliste der Männer. Klingt trivial, oder? Die Weltrangliste der Frauen basiert übrigens auf einer anderen Berechnungsmethode, aber dazu folgt nochmal eine gesonderte Analyse.
Heute gibt es etwas zum Schmunzeln in unserer Top Story: Der Hauptsponsor “BYD” der UEFA Europameisterschaft heißt ausgeschrieben “Build Your Dreams” 😂.
Warum ist das lustig? Mit Blick auf den König des europäischen Fußballs (Aleksander Čeferin) könnte es keinen passenderen Hauptsponsor geben. Grund genug für uns, die 5 chinesischen Sponsoren in einem Kurzportrait vorzustellen.👇
Wir wünschen “Gut-Kick” heute!
Eure GMF-Crew ✌️
MEME OF THE DAY

TOP STORY
Chinas Dominanz bei der Europameisterschaft
Worum geht es? Nicht erst seit Turnierbeginn gibt es viel mediale Aufmerksamkeit für die chinesischen Sponsoren, die im großen Stil in das Turnier investieren. Nicht nur die Bandenwerbung ist mit chinesischen Marken ausgebucht. Auch für Bezahlsysteme (Alipay) oder Reichweite (TikTok) gibt es chinesische Partner.
Warum ist das beachtenswert?: Wir wollen die Diskussion an dieser Stelle nicht überhöhen, allerdings haben viele Kritiker ein valides Argument, wenn sie sagen, dass die Sponsoring-Initative der Chinesen auch eine geopolitische Komponente hat.
Des Weiteren: Hast du dich auch schon mal gefragt, wer diese Unternehmen alle sind und was sie genau machen?
Weil hier viel durcheinander geht, haben wir uns die wichtigsten Sponsoren im Briefing angeschaut 👇.
BYD: BYD ist einer der führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energielösungen in China.
Interessant zu wissen: Der chinesische Konzern löst Volkswagen als Automobil-Partner der UEFA ab. Also lieber Shenzhen statt Wolfsburg. BYD stellt auch die Elektrofahrzeuge für den Transport der Teams und Offiziellen während des Turniers.
AliExpress: AliExpress, ein globaler Online-Marktplatz, ist bekannt für seine riesige Auswahl an Produkten zu "günstigen Preisen" (fair formuliert 😜) .
Interessant zu wissen: Die Europäische Kommission hat kürzlich eine offizielle Untersuchung gegen AliExpress wegen möglicher Verstöße gegen den neuen Digital Services Act (DSA) eingeleitet. Touché
Alipay: Alipay, Teil der Alibaba Group, ist einer der weltweit größten digitalen Bezahldienste. Alipay fördert digitale Zahlungen während der Europameisterschaft und bietet Fans exklusive Rabatte und Cashback-Programme.
Interessant zu wissen: Für die EM konnte Alipay sogar die Sparkassen-Gruppe als Kooperationspartner gewinnen. Die Grande Dame der deutschen Finanzwelt integriert das AliPay-Verfahren in die S-POS-App und ermöglicht so mobiles Bezahlen in den Stadien und Fanmeilen.
Hisense: Hisense ist ein führender Hersteller von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten, bekannt für seine hochwertigen Fernseher und Kühlschränke.
Interessant zu wissen: Hisense nutzt die EM 2024, um seine neuesten TV-Modelle zu bewerben, die für Sportübertragungen optimiert sind. Die Geräte bieten eine verbesserte Bildqualität, die besonders bei schnellen Bewegungen im Sport zur Geltung kommt.
Vivo: Vivo ist einer der führenden Smartphone-Hersteller in China und für seine innovativen und qualitativ hochwertigen Geräte bekannt.
Interessant zu wissen: Als offizieller Smartphone-Partner der EM bringt Vivo spezielle EM-Editionen seiner Smartphones auf den Markt und fördert die Nutzung seiner Geräte für Live-Streaming und soziale Medien während des Turniers.
TikTok: Die weltweit beliebte Kurzvideo-Plattform, spielt eine wichtige Rolle im Entertainment-Bereich. TikTok nutzt die EM 2024, um exklusive Inhalte und interaktive Erlebnisse mit Fußballstars anzubieten.
Interessant zu wissen: Die Plattform ist nicht nur Partner der UEFA, sondern auch des DFB. Der Mutterkonzern Bytedance geht neue Wege, seitdem in den USA ein Verbot der App heiß diskutiert wird.
Warum das wichtig ist: Auch wenn die Chinesen sportlich nichts mit der Europameisterschaft zu tun haben, ist die chinesische Präsenz nicht zu übersehen. Fünf der 13 Hauptsponsoren stammen aus China. Die chinesischen Konzerne befinden sich in einer globalen Werbeoffensive und wollen damit unter anderem ihr "China-Image" loswerden.
Wir finden: Wen kann es ernsthaft noch wundern, dass die UEFA ihr Turnier voll ausschlachtet und vermarktet?! Das ist gängige Praxis. Ob die Sponsoring-Offensive der chinesischen Konzerne langfristig Erfolg haben wird, wird sich zeigen. Wahrscheinlich ja. Wahrscheinlich wird sich das langfristig in einer breiteren Akzeptanz von Infrastrukturprojekten und Investitionen niederschlagen (GaLiGrü an die HHLA 😉).
WIE KANNST DU HELFEN?
Wir erreichen bereits mehr Fußballfans als erwartet. Aber es ist sicher noch mehr möglich. Du kannst ganz einfach mithelfen.
Kopiere dir diesen Link: www.guten-morgen-fussball.de/subscribe
Leite den Link an deine Freunde oder WhatsApp-Gruppen weiter, die GMF nicht verpassen sollen.
Alternativ: Leite diese E-Mail einfach an Kollegen, Freunde und Bekannte weiter.
Sharing is caring 😘
GESCHICHTEN, DIE NUR DER FUSSBALL SCHREIBT
🇩🇪 Historische Zahlen: Pinkes Auswärtstrikot bricht Verkaufsrekorde (Kicker)
🇩🇪 Portugals Oldies lassen gleich zwei EM-Rekorde purzeln (OneFootball)
🇩🇪 „Nasenbein diametral abgekippt“ (11Freunde)
🇩🇪 Copa América 2024: Warum sind die USA, Kanada, Mexiko, Costa Rica, Panama und Jamaika bei der Südamerika Meisterschaft dabei? (Spox)
🇺🇸 To Leverkusen, written by Xabi Alonso (The Players’ Tribune)
🇺🇸 Cristiano Ronaldo vs Lionel Messi: Breaking down their career international goal records (The Athletic)
🇺🇸 Euro 2024 and German efficiency: Forget everything you thought you knew (The Athletic)
WARUM GUTEN MORGEN FUSSBALL
Mit Guten Morgen Fussball bekommst du deine tägliche Dosis Fußball - ganz ohne langweilige Transfergerüchte und trockene Ergebnisse. Wir covern keine Schlagzeilen und Spielberichte, die du auch in den etablierten Sportmedien finden kannst.
Wir blicken hinter die Kulissen des Milliardengeschäfts Fußball. Wir beschäftigen uns mit den Themen Fußball-Business, Fußball-Kultur und Innovationen rund um das Spielgeschehen. Immer mit dem Anspruch, dass du jeden Morgen etwas liest, was du vielleicht noch nicht wusstest.
For real ✊ Hier sollst du jeden Tag was neues lernen!
WAS KOMMT NOCH?
🔜 Exklusive Interviews: Wir interviewen Spieler, Trainer und Funktionären.
🔜 Gastbeiträge: Wir holen spannende Journalisten und Persönlichkeiten in den Newsletter.
🔜 Deep-Dives: Tiefe Analysen und Long-Reads zu ausgewählten Themen.
🔜 Internationale News: Wir werfen einen Blick auf die Ereignisse der internationalen Ligen.