- Guten Morgen Fussball
- Posts
- 🫣 Das Trikot-Debakel der Wolves
🫣 Das Trikot-Debakel der Wolves
max. 3:56 min Lesezeit.
Guten Morgen Fussball ❤️,
hast du schon das Video von Gianni Infantino auf der indischen Megahochzeit gesehen?
Völlig wild, was da abgeht. Neben dem FIFA-Boss versammelten sich noch andere skurrile Promis wie z.B. Kim Kardashian, Tony Blair oder auch Nicky Hilton. Da fühlt sich der Kollege Infantino doch bestimmt wohl 😜 Zumindest, kann man das annehmen, wenn man das Video sieht.
Man kann nicht sagen, dass es kein Alternativprogramm gegeben hätte. Neben dem EM-Finale in Berlin gab es noch ein kleines Copa-Finale in Miami. Aber gut…jeder da, wo er hingehört. 🤷♂️
Hätte nur noch gefehlt, dass er in all der Wedding-Euphorie gerufen hätte: “Heute fühle ich mich indisch.”
Jetzt zur Top-Story: Sagt dir Spall, Nutmeg oder Burrda etwas? Nein? Dann vielleicht Butka, Admiral oder Scoreline? Ich bin ehrlich wie immer. Ich kenne keine dieser Marken, obwohl sie angeblich offizieller Trikotausrüster der Wolverhampton Wanderers waren. Immerhin ein Premier League Club.
Nun hat sich der Premier League Club ein etwas gewöhnungsbedürftiges Konstrukt gebastelt, bei dem wieder eine Newcomer-Marke die Mannschaft ausrüstet. Brisant wird es, weil im Hintergrund alles eng mit dem Clubbesitzer verwoben ist. Wir bringen unten mehr Transparenz (s. Top-Story👇).
Ich wünsche dir einen erfolgreichen Dienstag!
Christopher ✌️
MEME OF THE DAY

TOP STORY
👕 Das Trikot-Debakel der Wolverhampton Wanderers
Worum genau geht es? Die Wolverhampton Wanderers haben einen neuen Trikotausrüster: SUDU, ein Nobody in der Sportbekleidungsbranche. Bei genauerem Hinsehen stellt man fest, dass SUDU unter anderem eng mit den Wolves verbunden ist.
Warum ist das gerade jetzt so spannend? Die Partnerschaft mit SUDU ist vor allem deshalb brisant, weil die Wolves in der Vergangenheit häufiger den Lieferanten gewechselt haben. Schlechte Qualität, Lieferverzögerungen und unzureichende Designs waren an der Tagesordnung.
Der neue Ausrüster verspricht modernste Technik und innovative Designs, die den Fans gefallen und die Spieler optimal unterstützen sollen. Das ist schon mal top - aber schauen wir uns die Details an:
14 Ausrüster in den vergangenen 50 Jahren: Die Wolves haben in den letzten Jahren mehrere Ausrüster gewechselt, darunter bekannte Marken wie Adidas, Puma und zuletzt Castore. Im Vergleich dazu setzen viele Bundesligavereine auf langfristige Partnerschaften. Spitzenreiter ist der VfB Stuttgart, der im gleichen Zeitraum mit nur drei Ausrüstermarken zusammenarbeitete. So sind sie eben, die Schwaben 🥰.
Feedback first: SUDU setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Verein und den Fans. Statt standardisierter Massenproduktion gibt es individuelle Anpassungen und regelmäßige Feedbackrunden, um die Bedürfnisse von Spielern und Fans bestmöglich zu erfüllen.
Neu ist auch der Produktions- und Vertriebspartner: Levy Merchandising ist für die Produktion und den Vertrieb der neuen Trikots verantwortlich. Hinter Levy Merchandising steht die Levy Group, ein weltweiter Anbieter von Merchandising- und Marketinglösungen im Sport. Randnotiz: Erst Ende 2023 gegründet
Das alles ist nicht ganz zufällig gewählt: Denn die übergeordnete Investmentgruppe Fosun ist nicht nur seit 2016 Mehrheitseigentümer der Wanderers, sondern hält über ihre Sportsparte auch Anteile am neuen Ausrüster Sudu aus dem Hause Levy Merchandising.
Long story short: Bei den Wölfen kommt jetzt alles aus einer Hand, aus der Hand des Investors.
Warum ist das wichtig? Es klingt nicht so, als ob diese wilde Konstruktion die langjährige Suche nach einem verlässlichen Merchandising-Partner beendet. Es klingt eher so, als würde der Klubbesitzer seinen Einfluss deutlich ausbauen. Oder umgekehrt formuliert: Er sichert seine anderen Investitionen ab.
Wir meinen: Scheinbar ist heute alles möglich. Neue Marken, Produktions- und Vertriebsunternehmen kommen auf den Markt und steigen direkt als Ausrüster in den englischen Spitzenfußball ein. Die Erfolgsaussichten des neuen Ausstatters schätzen wir eher gering ein. Adidas, Nike und Puma haben in den letzten Jahren ihre Dominanz eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Why? Die Sponsorengelder, die hier fließen, sind für die Planungshorizonte der Vereine einfach zu attraktiv, als dass sich Newcomer-Marken oder gar Eigenmarken finanziell lohnen würden.
Ein Beispiel? Erst gestern haben wir eine Werbung des FC St. Pauli gesehen, der seinen Resteverkauf der nachhaltigen Eigenmarke DIIY beworben hat - ab der nächsten Serie läuft man am Millerntor nämlich wieder mit PUMA auf.
NEWS CORNER
🇩🇪 Followerwachstum von bis zu 100 Prozent: Diese Clubs zeigen, wie es geht (Spobis)
🇩🇪 Nach der Fußball-EM: Verhandelte Politik (TAZ)
🇩🇪 Festnahmen, Ohnmacht und Lüftungsschächte: Einlass-Chaos beim Copa-Finalen (OneFootball)
🇩🇪 🎥 Was trinkt Yamal denn da? So wild war Spaniens Kabinenparty (OneFootball)
🇺🇸 The stutter run-up is Euro 2024’s trending penalty technique – but why do players do it? (The Athletic)
🇺🇸 Copa América Fallout: Greater Logistical Challenges Await 2026 World Cup (Front Office Sport)
🇺🇸 Why This Copa Title Netted Argentina an Extra $10 Million (Front Office Sport)
🇺🇸 Is Copa America a missed opportunity for US Soccer? (SportCal)
WIE KANNST DU HELFEN?
Wir erreichen bereits mehr Fußballfans als erwartet. Aber es ist sicher noch mehr möglich. Du kannst ganz einfach mithelfen.
Kopiere dir diesen Link: www.guten-morgen-fussball.de/subscribe
Leite den Link an deine Freunde oder WhatsApp-Gruppen weiter, die GMF nicht verpassen sollen.
Alternativ: Leite diese E-Mail einfach an Kollegen, Freunde und Bekannte weiter.
Sharing is caring 😘
WARUM GUTEN MORGEN FUSSBALL
Mit Guten Morgen Fussball bekommst du deine tägliche Dosis Fußball - ganz ohne langweilige Transfergerüchte und trockene Ergebnisse. Wir covern keine Schlagzeilen und Spielberichte, die du auch in den etablierten Sportmedien finden kannst.
Wir blicken hinter die Kulissen des Milliardengeschäfts Fußball. Wir beschäftigen uns mit den Themen Fußball-Business, Fußball-Kultur und Innovationen rund um das Spielgeschehen. Immer mit dem Anspruch, dass du jeden Morgen etwas liest, was du vielleicht noch nicht wusstest.
For real ✊ Hier sollst du jeden Tag was neues lernen!
WAS KOMMT NOCH?
🔜 Exklusive Interviews: Wir interviewen Spieler, Trainer und Funktionären.
🔜 Gastbeiträge: Wir holen spannende Journalisten und Persönlichkeiten in den Newsletter.
🔜 Deep-Dives: Tiefe Analysen und Long-Reads zu ausgewählten Themen.
🔜 Internationale News: Wir werfen einen Blick auf die Ereignisse der internationalen Ligen.