🤯 Echter Fantasy Fußball

max. 4:55 min Lesezeit.

Guten Morgen Fussball ❤️,

wann hast du dich das letzte Mal auf einen Job beworben?

Wenn du gerade einen Tapetenwechsel gebrauchen könntest, habe ich da was für dich:

Der englische Fußballverband sucht per öffentlicher Ausschreibung einen neuen Trainer für die Nationalmannschaft (here you go).

Wenn man an die furchtbar uninspirierten Vorrundenspiele der Engländer bei der EM denkt, würde ich mir das schon zutrauen.

Aber bei folgenden Anforderungskriterien bin ich raus:

  • gültige UEFA-Pro-Lizenz

  • signifikante Erfahrung im englischen Fußball inklusive

  • starker Erfolgsbilanz in der Premier League oder führenden internationalen Wettbewerben

Dafür wird in der “sehr öffentlichkeitswirksamen Rolle” nichts anderes erwartet als einen Titel zu holen. Ich glaube, ich habe selten eine lustigere Job-Description gelesen. 🤣 

Apropos “lustig”: Es gibt Gerüchte, dass Jörg Schmadtke 2001 über eine ähnliche öffentliche Ausschreibung zu Alemannia Aachen kam und sich offiziell um den Posten des Sportdirektors bewarb.

Das ist der Stoff aus dem dem Träume sind! 💭

Ich habe einen guten Freund, der die Champions League immer als “Fantasy-Fußball” bezeichnet. Sein Argument: Die Top-Clubs mit ihren unerschöpflichen finanziellen Mitteln sind so weit vom Boden der Tatsachen entfernt, dass dort nur noch Fantasie-Mannschaften gegeneinander spielen.

Kann man drüber diskutieren! Aber darum geht es heute nur am Rande. Denn in unserer Top-Story geht es tatsächlich um den “echten Fantasy Football”. In England hat die EFL vor kurzem ein Fantasy-Fußballspiel für die unteren Ligen gestartet.

Das klingt alles so skurril, dass wir genauer hinsehen mussten. Die Top-Story gibt es wie immer weiter unten. 👇

Schönes Bergfest!
Christopher ✌️

MEME OF THE DAY
TOP STORY

🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Was ist Fantasy EFL? Hier ist alles, was du wissen musst

Worum geht es genau? Die Fantasy EFL (English Football League) ist die neueste Ergänzung der wachsenden Welt der Fantasy-Fußballspiele. Ähnlich wie die beliebte Fantasy Premier League (FPL) bietet Fantasy EFL den Fans die Möglichkeit, ihre eigenen Teams aus Spielern der unteren englischen Ligen zusammenzustellen und gegen Freunde und andere Spieler anzutreten.

  • Warum könnte das spannend sein? Mit der Einführung von Fantasy EFL wird der Spielspaß und die Interaktivität für Fußballfans erhöht, die sich nicht nur für die Top-Liga, sondern auch für die Championship, League One und League Two interessieren.

Also zurück zur Basis - das wäre so, als würde man in Deutschland ein Fantasy-Spiel für die 3. Liga oder die Regionalliga entwickeln. Und wir müssen zugeben, dass wir auf dem Gebiet des Fantasy Football völlig blind sind. Also mussten wir uns die Details anschauen:

  • Wie funktioniert Fantasy EFL? Ähnlich wie bei FPL erhalten die Manager ein festes Budget, um ein Team aus 15 Spielern zu erstellen. Punkte werden basierend auf den realen Leistungen der Spieler in den Spielen der EFL vergeben. Tore, Assists, saubere Spiele und andere Statistiken tragen zur Punktzahl bei. Das Ziel ist es, im Laufe der Saison die höchste Punktzahl zu erzielen.

  • Wer sind die teuersten Spieler und Clubs? Die teuersten Spieler sind oft diejenigen, die in der letzten Saison herausragende Leistungen gezeigt haben, wie Adam Armstrong und Arnaut Danjuma. Clubs mit den höchsten Marktwerten sind meist diejenigen, die kürzlich aus der Premier League abgestiegen sind und noch erhebliche finanzielle Mittel haben.

  • Wie funktionieren die Transfers? Transfers können wöchentlich durchgeführt werden, wobei Manager ihre Teams anpassen, um Verletzungen zu vermeiden und die bestmöglichen Spieler für die anstehenden Spiele aufzustellen. Jeder Manager hat eine begrenzte Anzahl an Transfers pro Saison, aber zusätzliche Transfers können durch Punktabzüge vorgenommen werden.

  • Wie heißen die Manschaften? Die Manager können ihren Teams kreative und einzigartige Namen geben, um ihre persönliche Note hinzuzufügen und sich von anderen Teams abzuheben. Teamnamen können jederzeit angepasst werden, um die Identität des Teams zu reflektieren.

  • Wie wählt man ein Team aus? Um in Fantasy EFL erfolgreich zu sein, sollten Manager regelmäßig die Form und Fitness der Spieler überwachen, Transfers klug einsetzen und die Spielpläne der Teams im Auge behalten. Es ist auch ratsam, ein ausgewogenes Team zu erstellen, das sowohl Starspieler als auch kostengünstige Alternativen umfasst, um das Budget optimal zu nutzen.

Warum ist das wichtig? Die Einführung der Fantasy EFL bietet nicht nur eine neue Unterhaltungsmöglichkeit für Fußballfans, sondern steigert auch das Interesse und den Bekanntheitsgrad der unteren Ligen des englischen Fußballs. Dies könnte langfristig zu mehr Unterstützung und Aufmerksamkeit für die Vereine und Spieler dieser Ligen führen.

Wir meinen: Jede Liga, jeder Klub beschäftigt sich gerade damit, neue Fans in jüngeren Zielgruppen zu erreichen. Fantasy-Games sind ein weiteres Fan-Engagement-Instrument, das u.a. der EFL helfen kann, neue Zielgruppen zu erschließen bzw. bestehende Fans zu binden.

  • Wir machen keinen Hehl daraus, dass wir den Fußball gerne näher an der Basis sehen. Ob es ein Fantasy-Spiel sein muss, sei dahingestellt. 🤔

NEWS CORNER

🇩🇪 Real Madrid verbucht als erster Fußballverein Milliarden-Umsatz (Kicker)

🇩🇪 Stadien vor dem Abriss: Ein letztes Mal (11Freunde)

🇩🇪 Schlechte Jugendarbeit? Bayern ist Spitzenreiter in der Bundesliga (OneFootball)

🇩🇪 Entschädigung für abgestellte Spielerinnen bei der WM 2023: Weltweit sogar Achter - Wolfsburg erhält fast 120.000 Euro von der FIFA (Kicker)

🇺🇸 ‘Right-sizing’ Manchester United – what it’s like when INEOS ‘rips off the Band-Aid’ (The Athletic)

🇺🇸 Why Liverpool are back in the U.S. after five years away – and who stands to benefit (The Athletic)

🇺🇸 Manchester City become first soccer club to launch Fortnite creative map (SportsPro Media)

🇺🇸 Who’s Next (The Players’ Tribune)

WIE KANNST DU HELFEN?

Wir erreichen bereits mehr Fußballfans als erwartet. Aber es ist sicher noch mehr möglich. Du kannst ganz einfach mithelfen.

  1. Leite den Link an deine Freunde oder WhatsApp-Gruppen weiter, die GMF nicht verpassen sollen.

  2. Alternativ: Leite diese E-Mail einfach an Kollegen, Freunde und Bekannte weiter.

Sharing is caring 😘

WARUM GUTEN MORGEN FUSSBALL

Mit Guten Morgen Fussball bekommst du deine tägliche Dosis Fußball - ganz ohne langweilige Transfergerüchte und trockene Ergebnisse. Wir covern keine Schlagzeilen und Spielberichte, die du auch in den etablierten Sportmedien finden kannst.

Wir blicken hinter die Kulissen des Milliardengeschäfts Fußball. Wir beschäftigen uns mit den Themen Fußball-Business, Fußball-Kultur und Innovationen rund um das Spielgeschehen. Immer mit dem Anspruch, dass du jeden Morgen etwas liest, was du vielleicht noch nicht wusstest.

For real Hier sollst du jeden Tag was neues lernen!

WAS KOMMT NOCH?

🔜Exklusive Interviews: Wir interviewen Spieler, Trainer und Funktionären.

🔜Gastbeiträge: Wir holen spannende Journalisten und Persönlichkeiten in den Newsletter.

🔜Deep-Dives: Tiefe Analysen und Long-Reads zu ausgewählten Themen.

🔜 Internationale News: Wir werfen einen Blick auf die Ereignisse der internationalen Ligen.