🤓 Neue Champions League: Das musst du wissen!

max. 3:56 min Lesezeit.

Guten Morgen Fussball ❤️,

kannst du dir vorstellen, dass es bei der EM 1980 nur 14 Spiele gab? Dieses Jahr haben wir zum Glück 51 Spiele. Nach dem Abpfiff des zweiten Halbfinalspiels war ich schon völlig heiß auf das Spiel um den 3. Platz: Frankreich gegen Holland. Besser geht's kaum - dachte ich….🤨

Umso erstaunter war ich, als ich gelesen habe, dass das letzte EM-Spiel um Platz 3 1980 stattgefunden hat (damals Tschechoslowakei gegen Gastgeber Italien).

Ziemlich strange, denn ich würde meinen kleinen Finger verwetten, dass ich bisher bei jeder Europameisterschaft ein Spiel um Platz 3 gesehen habe.

Die UEFA bestätigt: “Das Spiel wurde als unattraktiv erachtet und ist seither nicht mehr Teil der EURO. Es gibt keine Pläne für die Einführung eines solchen Spiels.“

Wir sagen: Stimmt, Frankreich gegen Niederlade klingt nach Langeweile pur….🤷‍♂️.

Diese Woche war viel los: Viele Business-Themen mit teilweise komplexen Top-Stories. Deswegen liefern wir zum Wochenausklang nur ein kurzes Briefing. Und zwar zur neuen Champions League. Weißt du, was da konkret auf dich zukommt? Falls nicht, das kompakte Briefing gibt es unten. 👇

Schönen Freitag & schönes Wochenende!
Christopher ✌️

MEME OF THE DAY
TOP STORY

Briefing: Champions League 2024/25: Alles, was du wissen musst

Worum geht es genau? Die UEFA Champions League wird ab der Saison 2024/25 in einem neuen Format ausgetragen. Statt der bisherigen Gruppenphase wird es eine einzige Ligaphase geben, in der 36 Mannschaften jeweils acht Spiele gegen acht verschiedene Gegner bestreiten.

  • 🏟️ Änderungen in der Gruppenphase: Statt in Vierergruppen spielen alle 36 Mannschaften in einer einzigen Liga. Jede Mannschaft bestreitet acht Spiele gegen acht verschiedene Gegner. Die besten acht Teams qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale, die Plätze 9 bis 24 spielen in einer Playoff-Runde die restlichen acht Plätze aus.

  • 🥊 Änderungen in der KO-Phase: Die KO-Phase beginnt mit dem Achtelfinale und bleibt ansonsten unverändert: Hin- und Rückspiel bis zum Finale, das an einem neutralen Ort ausgetragen wird.

  • 📆 Die Termine: Die Ligaphase dauert von September bis Januar. Die K.O.-Spiele finden von Februar bis Mai statt. Exklusive Spieltage für die Champions League sollen Überschneidungen mit anderen Wettbewerben vermeiden.

  • 🎲 Wie erfolgt die Auslosung? Die 36 Mannschaften werden in vier Lostöpfe eingeteilt. Jede Mannschaft spielt zwei Spiele gegen Teams aus jedem Topf - insgesamt vier Heim- und vier Auswärtsspiele. Die genaue Auslosung findet am 29. August 2024 in Nyon (Schweiz) statt. Weitere Auslosungen für die K.O.-Runden finden im Januar und Februar 2025 statt.

Warum die Änderungen? Durch die Bedrohung der Super League steht die UEFA unter erhöhtem Vermarktungsdruck. Mehr Spitzenspiele und eine größere Vielfalt an Gegnern sollen die Attraktivität steigern und die Einnahmen erhöhen.

Wir sind bereit: Als Kinder der 90er Jahre kennen wir die Champions League nur in ihrer heutigen Form. Noch vor 4-5 Jahren war es schwer vorstellbar, dass sich der Wettbewerbsmechanismus ändern würde. Aber die Super League hat eine neue Dynamik gebracht und zeigt das grundlegende Dilemma der UEFA: Die großen Vereine sind zu mächtig und treiben die Reformen voran. Die Reform der Champions League ist nur ein erster Schritt.

NEWS CORNER

🇩🇪 Van Dijk bricht Interview ab: "Wollen Sie mich in Schwierigkeiten bringen?” (Kicker)

🇩🇪 Deutscher Fußball Botschafter 2024: Kroos gewinnt Publikumspreis deutlich (Kicker)

🇩🇪 IKEA, Backstreet Boys und GTA: Sechs kreative Spielerverkündigungen (Spobis)

🇩🇪 Warum Kroatien beschissen wurde und die Slowakei unser Herz gewann (11Freunde)

🇺🇸 Euros teams playing in the Copa America is the last thing football needs (The Athletic)

🇺🇸 Man United Faces Financial Struggles After Worst Premier League Season (Front Office Sport)

🇺🇸 USMNT coach Gregg Berhalter fired after Copa America exit (The Athletic)

🇺🇸 AFC scores five-year partnership extension with Saudi smart city Neom (SportsPro Media)

WIE KANNST DU HELFEN?

Wir erreichen bereits mehr Fußballfans als erwartet. Aber es ist sicher noch mehr möglich. Du kannst ganz einfach mithelfen.

  1. Leite den Link an deine Freunde oder WhatsApp-Gruppen weiter, die GMF nicht verpassen sollen.

  2. Alternativ: Leite diese E-Mail einfach an Kollegen, Freunde und Bekannte weiter.

Sharing is caring 😘

WARUM GUTEN MORGEN FUSSBALL

Mit Guten Morgen Fussball bekommst du deine tägliche Dosis Fußball - ganz ohne langweilige Transfergerüchte und trockene Ergebnisse. Wir covern keine Schlagzeilen und Spielberichte, die du auch in den etablierten Sportmedien finden kannst.

Wir blicken hinter die Kulissen des Milliardengeschäfts Fußball. Wir beschäftigen uns mit den Themen Fußball-Business, Fußball-Kultur und Innovationen rund um das Spielgeschehen. Immer mit dem Anspruch, dass du jeden Morgen etwas liest, was du vielleicht noch nicht wusstest.

For real Hier sollst du jeden Tag was neues lernen!

WAS KOMMT NOCH?

🔜 Exklusive Interviews: Wir interviewen Spieler, Trainer und Funktionären.

🔜 Gastbeiträge: Wir holen spannende Journalisten und Persönlichkeiten in den Newsletter.

🔜 Deep-Dives: Tiefe Analysen und Long-Reads zu ausgewählten Themen.

🔜 Internationale News: Wir werfen einen Blick auf die Ereignisse der internationalen Ligen.