- Guten Morgen Fussball
- Posts
- 📺 Perfect Match: MLS x Apple
📺 Perfect Match: MLS x Apple
max. 4:52 min Lesezeit.
Guten Morgen Fussball ❤️,
TGIF! Diese Woche war Leaders Week in London. Als ehemaliger Event-Veranstalter im Fußball-Ökosystem, hatte ich die Fußballbusiness Veranstaltung natürlich auf dem Zettel. Dieses Jahr allerdings eher als Quelle für den GMF-Newsletter.
Eines vorweg: Den Namen “Leaders Week” fand ich damals schon etwas bescheiden. Kann ich da nur hingehen, wenn ich ein “echter Leader” bin? Wann bin ich ein echter Leader? Geschäftsführer? Vice President? Direcktor? Head of? Alles wild....der Name wird nur noch vom Premium Leaders Club getoppt, der mir kürzlich in meinen LinkedIn-Feed gespült wurde. WTF?! Was zur Hölle ist ein “Premium” Leader?
Genug der aufbrausenden Worte: Auf der diesjährigen Leaders Week hat u.a. Gerard Piqué einen interessanten Ansatz präsentiert.
Worum ging es? Wieder einmal ging es um die hohe Anzahl an Pflichtspielen für Spitzenmannschaften bzw. Spitzenspieler. Mit der Klub-WM im nächsten Jahr könnten einige Spieler auf über 70 Spiele pro Jahr kommen. Daraus lässt sich schon jetzt ableiten, dass die hohe Anzahl an Spielen einer der Hauptgründe für schwere Verletzungen ist.
Gerard Piqués Ansatz? Die Zahl der Spiele soll reduziert werden. In den nationalen Ligen könnte mit 16 statt 20 Mannschaften gespielt werden. Gegebenenfalls müssten die Ligen geteilt werden.
Funktioniert das? Es ist eher unrealistisch, dass man die Ligen auf nationaler Ebene verbandsübergreifend reformiert. Hätte man Infantino’s Klub-WM und Ceferin’s neue Champions League einfach sein lassen, gäbe es die Diskussion wohl nicht.
In unserer Top-Story des Wochenendes werfen wir einen genaueren Blick auf den TV-Deal zwischen der MLS und Apple. In absoluten Zahlen ist der Deal eher klein (z.B. im Vergleich zur Bundesliga). Betrachtet man aber die Komponente Revenue Share und die Datenverfügbarkeit, stößt der Deal schon in neue Dimensionen vor.
Zumindest war es eine große Wette der MLS die Angebote der linearen TV-Sender zu verwerfen. Alle Details liest du weiter unten. 👇
Schönes Wochenende ihr Leader! 😉
Christopher ✌️
MEME OF THE DAY

NEWS FLASH presented by SID

🤝 "Exklusive Verhandlungen" über Paris-FC-Übernahme aufgenommen
Die Übernahme des Paris FC durch Red Bull und die Arnault-Familie rückt näher: Über ihre Holding Agache gab die Arnault-Familie, Eigentümer des Luxusmarkenunternehmens LVMH, am Donnerstag bekannt, dass sie "exklusive Verhandlungen über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung" bei dem französischen Zweitligisten aufgenommen hat.
Der geplante Deal beinhaltet auch eine Beteiligung von Energydrink-Riese Red Bull. Die Agache Group, die von LVHM-Geschäftsführer Bernard Arnault geführt wird, erklärte zudem, den Klub in einen der führenden des Landes entwickeln zu wollen. Ziel sei "die dauerhafte Etablierung von Männer- und Frauenmannschaften in der Elite des französischen Fußballs und im Herzen der Pariser".
👏 MagentaTV zeigt dreiteilige Hommage an Beckenbauer
Hommage an die verstorbene Fußball-Ikone Franz Beckenbauer: MagentaTV zeigt einen Dreiteiler über das Leben des Weltmeisters als Spieler und Teamchef. Ab dem 31. Oktober ist der erste Teil von "Beckenbauer - Der letzte Kaiser" exklusiv bei MagentaTV zu sehen. Die Teile zwei und drei folgen am 7. und 14. November. Ab Januar werden alle drei Teile auch bei ARTE und im ZDF ausgestrahlt.
🧐 Vier Jahre Haft für Südkoreaner Hwang gefordert
Dem südkoreanischen Fußball-Nationalspieler Ui-jo Hwang (32) blüht eine Gefängnisstrafe von bis zu vier Jahren. Wie die Nachrichtenagentur AFP aus einer Prozessschrift erfuhr, bekannte sich der Stürmer des türkischen Erstligisten Alanyaspor schuldig, mehrfach illegal gefilmt zu haben, wie er Geschlechtsverkehr mit Frauen hat. Zu Beginn des Prozesses hatte Hwang noch seine Unschuld beteuert.
TOP STORY
📺🍏 Apple greift den Fußballmarkt an – Sind herkömmliche TV-Verträge bald Geschichte?
Worum geht es? Die Major League Soccer (MLS) und Apple haben 2022 einen bahnbrechenden 10-Jahres-Vertrag abgeschlossen, der alle Spiele der Liga exklusiv auf Apple TV+ überträgt. Mit einem Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar könnte dieser Deal nicht nur den US-Fußball auf ein neues Level heben, sondern auch die Art und Weise, wie Sportfans weltweit Fußball schauen, grundlegend verändern.
Hier ein paar Keyfacts
Die Vereinbarung wurde 2022 geschlossen, ein Jahr bevor Superstar Lionel Messi in die MLS wechselte
Apple garantiert der MLS 250 Millionen US-Dollar pro Jahr
Darüber hinausgehende Einnahmen aus Apple TV-Abonnements werden mit der Liga geteilt.
Eine Partnerschaft für die Zukunft 🏟️
Der Deal, der ab der Saison 2023/24 gilt, bringt alle MLS-Spiele, den Leagues Cup und sogar Nachwuchsturniere auf die Bildschirme von Apple-Nutzern weltweit. Fans können die Spiele ohne lokale Blackouts und ohne Notwendigkeit eines Kabelanschlusses streamen. Dies stellt einen massiven Fortschritt für die US-Liga dar, die bisher im Schatten größerer Fußballligen stand. Für Apple markiert dieser Vertrag den Eintritt in eine neue Ära des Sport-Streamings – ein Markt, der immer stärker von digitalen Plattformen dominiert wird.
Eddy Cue, Apples Senior Vice President of Services, beschrieb den Deal als „Traum für alle MLS-Fans“, da sie nun Zugriff auf jede Partie ihrer Lieblingsmannschaft in einem zentralen Service haben. Gleichzeitig äußerte MLS-Commissioner Don Garber, dass diese Partnerschaft die Fanbindung verstärken und das Wachstum der Liga beschleunigen werde.
Wie groß ist der Deal wirklich? 💰
Apple zahlt der MLS jährlich 250 Millionen US-Dollar und garantiert somit über die Vertragslaufzeit mindestens 2,5 Milliarden US-Dollar. Dies stellt einen enormen Sprung gegenüber den bisherigen TV-Verträgen der MLS dar, die unter anderem mit ESPN und Fox abgeschlossen waren und jährlich etwa 90 Millionen US-Dollar einbrachten .
Durch den Fokus auf eine Plattform wie Apple TV hat die MLS die Möglichkeit, ihre Reichweite weltweit zu vergrößern und die Zuschauerzahlen nicht nur in den USA, sondern auch international zu steigern. Besonders in Ländern wie Deutschland, wo US-Sportarten bereits eine treue Fangemeinde haben, könnte dieser Schritt für noch mehr Aufmerksamkeit sorgen.
Revenue Share Deal: Mehr als nur TV-Gelder? 🧾📊
Ein besonders interessantes Detail des Deals ist der sogenannte Revenue Share zwischen Apple und der MLS. Laut MLS-Commissioner Don Garber wird Apple nicht nur eine feste Summe zahlen, sondern auch einen Teil der Einnahmen aus Abonnements des neuen MLS-Streaming-Dienstes mit der Liga teilen. Das bedeutet, dass die MLS zusätzlich von jedem neuen Apple-TV Abonnenten.
Angesichts des enormen Aufschwungs und der wachsenden Popularität, die Soccer und insbesondere die MLS in den USA derzeit erfahren, könnten die TV-Einnahmen - gemessen an der Größe der Liga - sogar Rekordhöhen erreichen.
Was bedeutet das für die Zukunft des Sports? 🌍
Die Partnerschaft zwischen Apple und der MLS ist ein Wendepunkt für den US-amerikanischen Sport und könnte den Weg für ähnliche Deals in anderen Ligen ebnen. Es ist ein klares Zeichen dafür, dass der traditionelle Rundfunk weiter an Bedeutung verliert und Streaming-Plattformen die Zukunft des Sports dominieren. Durch diese Entwicklung könnte der Sport für eine jüngere, technologieaffine Zielgruppe noch attraktiver werden.
Wir meinen: Auch wenn der Deal im Vergleich zu den TV-Einnahmen der Bundesliga oder der Premier League eher klein erscheint, ist es relativ gesehen ein Riesen-Deal. Sowohl die Liga als auch die Streaming-Anbieter profitieren. Es ist davon auszugehen, dass die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko die Popularität der MLS weiter steigern wird. Dann dreht sich das Rad in die richtige Richtung: Mehr Fans, mehr Abonnements, mehr Geld, mehr Transfers, höheres Niveau, mehr Fans, mehr Abonnements, usw…
WIE KANNST DU HELFEN?
Wir erreichen bereits mehr Fußballfans als erwartet. Aber es ist sicher noch mehr möglich. Du kannst ganz einfach mithelfen.
Kopiere dir diesen Link: www.guten-morgen-fussball.de/subscribe
Leite den Link an deine Freunde oder WhatsApp-Gruppen weiter, die GMF nicht verpassen sollen.
Alternativ: Leite diese E-Mail einfach an Kollegen, Freunde und Bekannte weiter.
Sharing is caring 😘
WARUM GUTEN MORGEN FUSSBALL
Mit Guten Morgen Fussball bekommst du deine tägliche Dosis Fußball - ganz ohne langweilige Transfergerüchte und trockene Ergebnisse. Wir covern keine Schlagzeilen und Spielberichte, die du auch in den etablierten Sportmedien finden kannst.
Wir blicken hinter die Kulissen des Milliardengeschäfts Fußball. Wir beschäftigen uns mit den Themen Fußball-Business, Fußball-Kultur und Innovationen rund um das Spielgeschehen. Immer mit dem Anspruch, dass du jeden Morgen etwas liest, was du vielleicht noch nicht wusstest.
For real ✊ Hier sollst du jeden Tag was neues lernen!
WAS KOMMT NOCH?
🔜Exklusive Interviews: Wir interviewen Spieler, Trainer und Funktionären.
🔜Gastbeiträge: Wir holen spannende Journalisten und Persönlichkeiten in den Newsletter.
🔜Deep-Dives: Tiefe Analysen und Long-Reads zu ausgewählten Themen.
🔜 Internationale News: Wir werfen einen Blick auf die Ereignisse der internationalen Ligen.