- Guten Morgen Fussball
- Posts
- 💰 Premier League: 2 Milliarden Dollar später...
💰 Premier League: 2 Milliarden Dollar später...
max. 3:59 min Lesezeit.
Guten Morgen Fussball ❤️,
da ist er wieder - der Boden der Tatsachen!
Es gab Wochen, in denen meine Glücksgefühle aufgrund der rasant steigenden Abonnentenzahlen dieses Newsletters in die Höhe schnellten.
Als ich dann aber gelesen habe, dass Cristiano Ronaldo innerhalb einer Woche 50 Millionen Follower auf YouTube gewinnen konnte, war die Bodenhaftung relativ schnell wieder da 😉 .
Warum ist das so spannend? CR7 ist nicht mehr darauf angewiesen, dass die Medien über ihn schreiben. Er kontrolliert seine Medien selbst und damit auch die Geschichten, die Tonalität und die Partner, die in seiner Welt stattfinden (dürfen).
Man könnte das Medienmacht nennen. Man könnte aber auch sagen, dass eine direkte Kommunikationsbeziehung der cleverste Weg ist, seine Reichweite kommerziell zu nutzen. Nichts anderes ist YouTube. Eine weitere Marketingplattform für die Marke CR7.
Mit unserer heutigen Top-Story starten wir entspannt in die Woche! Es geht um die magische Transfergrenze von 2 Milliarden Pfund, die kürzlich von der Premier League geknackt wurde.
Womit wir auch wieder beim Thema Bodenhaftung wären. Details und unsere Einordnung wie immer weiter unten!
Guten Start in die Woche!
Christopher ✌️
MEME OF THE DAY

NEWS FLASH presented by SID

🚀 Rekordspieler Müller: "Überragend, unglaublich"
Bayern Münchens neuer Rekordspieler Thomas Müller hat für seine Leistungen Lob von allen Seiten erhalten. "Überragend, unglaublich", sei Müller, sagte Trainer Vincent Kompany bei DAZN. Das erste von Müllers 710 Pflichtspielen "habe ich als Spieler selbst miterlebt. Damals mit dem Hamburger SV", sagte Kompany: "Es ist verrückt, wenn man diese Zahl sieht." Dieses erste Pflichtspiel war im August 2008 - als der FCB den HSV empfing.
✋ Wegen Bayern-Trikot: Club-Spieler körperlich attackiert
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist ein Spieler aus der Regionalliga-Mannschaft des Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg nach einer unbedachten Aktion von Unbekannten attackiert worden. Wie der Club mitteilte, wurde dem Spieler zunächst am frühen Abend vor seiner Haustüre aufgelauert, "einige Stunden später" sei es dann zu einem "körperlichen Angriff" gekommen. Die polizeiliche Aufarbeitung des Vorfalls habe noch in der Nacht begonnen.
Bei dem Spieler handelt es sich offensichtlich um Niklas-Wilson Sommer. Der 26-Jährige, der bei Instagram eine Million Follower hat, hatte sich drei Tage zuvor in einem Trikot des FC Bayern in den Sozialen Netzwerken gezeigt - "die Tat ist offenbar eine Reaktion darauf", schrieben die Nürnberger. Das Foto sei kurz nach der Veröffentlichung wieder gelöscht worden, "der Spieler hat zudem öffentlich um Entschuldigung gebeten".
🚘 Ghanas Nationaltrainer Addo in Autounfall verwickelt
Ghanas Fußball-Nationaltrainer Otto Addo ist am Sonntag in einen Autounfall verwickelt worden. Der langjährige Bundesliga-Profi sowie Co-Trainer John Paintsil und Torwarttrainer Fatawu Dauda, die sich ebenfalls im Fahrzeug befanden, seien in einem "stabilen Zustand", teilte der ghanaische Verband GFA mit. Der Unfall ereignete sich auf dem Rückweg von einer Spielbeobachtung in der Stadt Tarkwa.
TOP STORY
🤑 Premier League: Transfersummen überschreiten die 2-Milliarden-Dollar-Marke
Worum geht es genau? Die Premier League hat erneut alle Rekorde gebrochen: Nach dem Deadline Day im Sommer 2024 haben die Transferausgaben der englischen Top-Klubs die unglaubliche Marke von 2 Milliarden US-Dollar überschritten.
Warum ist das so spannend? Bereits seit Jahren dominieren die englischen Klubs den Transfermarkt, aber 2024 wurde eine neue Dimension erreicht. Der Rekordbetrag spiegelt nicht nur die schiere Finanzkraft der Premier League wider, sondern auch den zunehmenden Druck auf die Klubs, international konkurrenzfähig zu bleiben. Ist ein No-Brainer!
Die größten Deals des Sommers Arsenal, Chelsea und Manchester United gehörten zu den großen Akteuren dieses Transferfensters.
Arsenal sicherte sich die Dienste von Declan Rice für 105 Millionen Pfund
Chelsea stellte mit der Verpflichtung von Moisés Caicedo für 115 Millionen Pfund einen neuen Vereinsrekord auf.
Manchester United blieb nicht untätig und investierte kräftig, um Rasmus Højlund für 72 Millionen Pfund von Atalanta zu holen.
Chelsea FCs Transferstrategie Chelsea verfolgt eine besonders aggressive Transferstrategie, die darauf abzielt, junge, vielversprechende Talente frühzeitig zu verpflichten, bevor sie zu großen Stars werden. Durch langfristige Verträge und gezielte Leihgeschäfte strebt der Verein an, den Marktwert dieser Spieler zu steigern und so langfristig wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.
Warum diese Entwicklung? Der immense TV-Vertrag der Premier League, der den Klubs jährlich über 3 Milliarden Pfund einbringt, spielt eine entscheidende Rolle in diesem Transferrausch. Hinzu kommen die massiven Investitionen von Klub-Eigentümern aus den USA, Saudi-Arabien und anderen finanzkräftigen Ländern, die bereit sind, Milliarden in ihre Vereine zu pumpen.
Die Schattenseiten der Geldflut Doch der Geldsegen hat auch seine dunklen Seiten. Die Kluft zwischen der Premier League-Klubs und anderen Ligen wird immer größer. Andere europäische Ligen werden zu simplen Ausbildungsligen degradiert.
Wir meinen: Die Premier League lässt immer mehr die Muskeln spielen und es scheint keine Grenzen zu geben. Die teilweise astronomischen Preise lassen immer wieder eine Blase vermuten, die irgendwann implodiert. Hintergrund: Den hohen Ablösesummen stehen keine realen Spielerwerte gegenüber. Für mittelmäßige Stürmer werden fast 9-stellige Ablösesummen bezahlt. Das wäre in etwa so, als würde Tim Kleindienst für 65 Millionen von Heidenheim nach Gladbach wechseln.
🇩🇪 NEWS CORNER
🟡 Die Netzreaktionen zum 2. Spieltag: „Ist das diese Gelbe Wand, von der alle sprechen?“ (11Freunde)
👨❤️👨 Die Sache mit dem Ankommen (taz)
✋ Eklat in Nürnberg: Unbekannte attackieren Club-Spieler (Onefootball)
🇪🇺 🇬🇧 🇺🇸 NEWS CORNER
🧙♂️ Gerardo Martino Q&A: Managing Lionel Messi, the rise of Inter Miami and the art of suffering (The Athletic)
👨❤️👨 Don’t call it the Super League: Champions League clubs’ view on UEFA’s display of power (The Athletic)
🏟️ San Siro likely to lose 2027 UCL final hosting rights (Sportcal)
📺 Cristiano Ronaldo, YouTube, and how athletes are taking control of their message (SportsPro Media)
WIE KANNST DU HELFEN?
Wir erreichen bereits mehr Fußballfans als erwartet. Aber es ist sicher noch mehr möglich. Du kannst ganz einfach mithelfen.
Kopiere dir diesen Link: www.guten-morgen-fussball.de/subscribe
Leite den Link an deine Freunde oder WhatsApp-Gruppen weiter, die GMF nicht verpassen sollen.
Alternativ: Leite diese E-Mail einfach an Kollegen, Freunde und Bekannte weiter.
Sharing is caring 😘
WARUM GUTEN MORGEN FUSSBALL
Mit Guten Morgen Fussball bekommst du deine tägliche Dosis Fußball - ganz ohne langweilige Transfergerüchte und trockene Ergebnisse. Wir covern keine Schlagzeilen und Spielberichte, die du auch in den etablierten Sportmedien finden kannst.
Wir blicken hinter die Kulissen des Milliardengeschäfts Fußball. Wir beschäftigen uns mit den Themen Fußball-Business, Fußball-Kultur und Innovationen rund um das Spielgeschehen. Immer mit dem Anspruch, dass du jeden Morgen etwas liest, was du vielleicht noch nicht wusstest.
For real ✊ Hier sollst du jeden Tag was neues lernen!
WAS KOMMT NOCH?
🔜Exklusive Interviews: Wir interviewen Spieler, Trainer und Funktionären.
🔜Gastbeiträge: Wir holen spannende Journalisten und Persönlichkeiten in den Newsletter.
🔜Deep-Dives: Tiefe Analysen und Long-Reads zu ausgewählten Themen.
🔜 Internationale News: Wir werfen einen Blick auf die Ereignisse der internationalen Ligen.