- Guten Morgen Fussball
- Posts
- 🇬🇧 Premier League Start: Das musst du wissen!
🇬🇧 Premier League Start: Das musst du wissen!
max. 4:44 min Lesezeit.
Guten Morgen Fussball ❤️,
TGIF! Wieder eine Woche näher an einem normalen Fußball-Rhythmus. Am Wochenende geht es in der Premier League wieder los. Aus diesem Grund beschäftigt sich der heutige Newsletter etwas ausführlicher mit der erfolgreichsten Fußballliga der Welt.
Wusstest du, dass die Premier League (zumindest laut Telegraph) plant, die Entscheidungen des VAR durch die Schiedsrichter über Lautsprecher in den Stadien bekannt zu geben?
Ziemlich geiler Vorschlag, wenn du mich fragst!
Inzwischen gibt es berechtigte Kritik an der Umsetzung der VAR-Beschlüsse. Langwierige Entscheidungen, teilweise falsche Entscheidungen, zu harte Entscheidungen. Die Liste der Negativbeispiele ist lang.
Dabei könnte es so einfach sein. Denn je transparenter, desto besser - so sehe ich das jedenfalls.
Ganz konkret würde ich zwei Elemente aus anderen Sportarten in die Umsetzung des VAR einbauen:
🏑 Hockey: Jede Mannschaft kann jederzeit Entscheidungen anfechten. Liegt das Team falsch, verfällt das Recht auf erneute Nutzung des Videobeweises.
🏈 Football: Klare Kommunikation der Entscheidung durch den Schiedsrichter.
Ich weiß, dass es ziemlich unrealistisch ist, solche Reformen mittelfristig in der Bundesliga zu sehen. Dafür ist das Regelwerk mit so vielen direkt beteiligten Akteuren zu komplex.
Denn zum Beispiel in England haben sich die Vereinstrainer gegen die Reformpläne der Premier League ausgesprochen. Zusätzliche Kommunikation mit den Zuschauern würde das Spiel noch mehr verzögern.
Auch in unserer heutigen Top Story werfen wir einen genaueren Blick auf die Premier League. Dort gibt es auch abseits der großen Transfers einige Spannungsfelder vor dem Saisonstart. In Zusammenarbeit mit SportsPro Media haben wir genauer hingeschaut.
Danach bist du fit den Saisonstart! Die Story findest du wie immer unten.👇
Schönen Freitag!
Christopher ✌️
MEME OF THE DAY

TOP STORY
🇬🇧 5 Fragen zum Start der Premier League – Das musst du wissen!
Worum geht es genau? Die Premier League startet in die Saison 2024/25, und es gibt viele spannende Entwicklungen, die es zu beobachten gilt. Von neuen Transferregelungen bis hin zu finanziellen Herausforderungen stehen die Vereine vor zahlreichen Fragen, die die kommende Spielzeit prägen werden.
Ausgangslage: Laut Deloitte erreichten die kombinierten Einnahmen der Klubs in der Saison 2022/23 ein Rekordhoch von 6,1 Milliarden Pfund (ca. 7,74 Milliarden US-Dollar).
Allein die extrem wertvollen TV-Rechte sollen von 2025 bis 2029 6,7 Milliarden Pfund.
In den letzten Wochen haben wir immer wieder kritische Themen rund um die Premier League aufgegriffen. Heute beantworten wir die 5 wichtigsten Fragen:
1️⃣ Wer reguliert eigentlich die Finanzen der Premier League? Die Finanzregeln der Premier League, bekannt als Profit and Sustainability Rules (PSR), haben in den letzten Monaten für viel Gesprächsstoff gesorgt. Insbesondere die Punktabzüge für Everton und Nottingham Forest in der vergangenen Saison waren ein Novum seit mehr als einem Jahrzehnt. Doch ab der Saison 2025/26 treten neue Regeln in Kraft, die sich stärker an den Finanzvorgaben der UEFA orientieren. So müssen Vereine, die international spielen, nur noch 75 Prozent ihres Umsatzes in den Kader investieren. Bei nicht international spielenden Vereinen sind es 85% des Umsatzes.
2️⃣ Wird Manchester City endlich bestraft? Seit mehr als 18 Monaten laufen Untersuchungen gegen Manchester City wegen angeblicher Verstöße gegen die Finanzregeln der Premier League. Über 100 Regelverstöße, die sich von der Saison 2009/10 bis 2017/18 erstrecken, stehen im Raum. Sollte City schuldig gesprochen werden, drohen ihnen empfindliche Strafen, die von Punktabzügen bis hin zum Ausschluss aus der Liga reichen könnten. Ein Ausschluss ist maximal unrealistisch. Man schneidet ja nicht an dem Ast, auf dem man sitzt.
3️⃣ Kann Sir Jim Ratcliffe Manchester United zurück an die Spitze führen? Der britische Milliardär Sir Jim Ratcliffe ist seit Februar 2024 Minderheitseigner von Manchester United und hat sich vorgenommen, den Klub wieder an die Spitze des englischen Fußballs zu führen. Erste Maßnahmen, wie die Renovierung des Trainingszentrums und Pläne für ein neues Stadion, sind bereits im Gange. Doch während Ratcliffe bereits dabei ist, bei United Veränderungen umzusetzen, kämpft Everton weiterhin darum, einen neuen Eigentümer zu finden. Der bisherige Besitzer Farhad Moshiri hat wiederholt versucht, den Klub zu verkaufen, aber mehrere Übernahmeangebote sind gescheitert.
4️⃣ Warum setzen so viele Vereine auf Trikotsponsoren aus der Glücksspielbranche? In der neuen Saison haben 11 der 20 Premier-League-Klubs Trikotsponsoren aus der Glücksspielbranche. Dieser Trend ist umso bemerkenswerter, da ab der Saison 2026/27 ein Verbot für solche Sponsoren in Kraft treten wird. Viele Vereine versuchen offenbar, in den verbleibenden Jahren noch so viel Geld wie möglich aus diesen Deals herauszuholen.
5️⃣ Kommt das Premier-League-Spiel in den USA? Die Spekulationen über ein Premier-League-Spiel in den USA werden immer lauter. Trotz Widerstandes von Fan-Gruppen könnte die Liga bald Spiele in Übersee austragen, um den wachsenden US-Markt zu bedienen. Insbesondere amerikanische Klubbesitzer und TV-Partner wie NBC drängen darauf, die Premier League in die USA zu bringen. Die Anzahl der US-Reisen während der Vorbereitung waren zumindest schon auf Rekord-Niveau!
NEWS FLASH presented by SID

💪 Drei Festnahmen nach Messer-Attacke - Yamals Vater stabil
Nach dem Messer-Angriff auf Lamine Yamals Vater sind drei Personen festgenommen worden. Das teilte die örtliche Polizei der Nachrichtenagentur AFP mit. Zudem sei man noch auf der Suche nach einer vierten verdächtigen Person.
Yamals Vater Mounir Nasraoui war am Mittwochabend auf einem Parkplatz in der katalanischen Stadt Mataro, etwa 30 Kilometer nördlich von Barcelona, niedergestochen worden. Er wurde umgehend in das Krankenhaus Can Ruti eingeliefert. Zwischenzeitlich sei der Zustand von Nasraoui ernst gewesen, mittlerweile soll er stabil sein.
🤷♂️ Brych-Rückkehr: Rekord spielte keine Rolle
Die Aussicht auf den alleinigen Bundesliga-Rekord spielte für Schiedsrichter Felix Brych auf dem Weg zurück nach seinem Kreuzbandriss keine Rolle. "Ich bin nicht zurückgekehrt für den Rekord. Mir hätte dieser Rekord, den ich zusammen mit Wolfgang Stark schon habe, gereicht", sagte Brych dem SID: "Mein Ziel war einfach, noch mal zurückzukommen. Ich wollte so nicht aufhören."
Brych wird am Samstag in der ersten Runde des DFB-Pokals sein Comeback auf der großen Fußballbühne feiern. An den ersten Spieltagen der neuen Bundesligasaison wird der Münchner zum alleinigen Rekord-Unparteiischen der Eliteklasse aufsteigen.
🏅 Kroos erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern
Toni Kroos erhält nach dem Ende seiner erfolgreichen Fußball-Karriere den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der gebürtige Greifswalder nahm einen entsprechenden Vorschlag der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) an. Der 34-Jährige hatte in der Jugend für Hansa Rostock gespielt, in seiner Heimatstadt Greifswald soll die Auszeichnung übergeben werden.
🇩🇪 NEWS CORNER
🥂 Die entspanntesten Fußballer aller Zeiten: Could You Be Löw (11Freunde)
😢 Nachruf auf Willi Lemke: Er stand für das Soziale im Sport (taz)
🏟️ FC 25: Darum bleibt Bayerns Allianz Arena bei EA SPORTS nur ein Football-Stadion (kicker)
👮 Drei FIFA-Urteile und zwei Klubeigner mit einer Vorgeschichte: Lechia Danzig soll bis zu 1,15 Millionen Euro nachzahlen (kicker)
🇪🇺 🇬🇧 🇺🇸 NEWS CORNER
👑 Real Madrid mailbag: Your questions answered before new La Liga season (The Athletic)
🇬🇧 One tactical question for every club ahead of the 2024-25 Premier League season (The Athletic)
🏦 Bank of America to partner FIFA World Cup 2026 (SportCal)
🙊 Premier League CEO: Manchester City legal case creates ‘uncertainty’ but rules needed to protect competition (SportsPro Media)
WIE KANNST DU HELFEN?
Wir erreichen bereits mehr Fußballfans als erwartet. Aber es ist sicher noch mehr möglich. Du kannst ganz einfach mithelfen.
Kopiere dir diesen Link: www.guten-morgen-fussball.de/subscribe
Leite den Link an deine Freunde oder WhatsApp-Gruppen weiter, die GMF nicht verpassen sollen.
Alternativ: Leite diese E-Mail einfach an Kollegen, Freunde und Bekannte weiter.
Sharing is caring 😘
WARUM GUTEN MORGEN FUSSBALL
Mit Guten Morgen Fussball bekommst du deine tägliche Dosis Fußball - ganz ohne langweilige Transfergerüchte und trockene Ergebnisse. Wir covern keine Schlagzeilen und Spielberichte, die du auch in den etablierten Sportmedien finden kannst.
Wir blicken hinter die Kulissen des Milliardengeschäfts Fußball. Wir beschäftigen uns mit den Themen Fußball-Business, Fußball-Kultur und Innovationen rund um das Spielgeschehen. Immer mit dem Anspruch, dass du jeden Morgen etwas liest, was du vielleicht noch nicht wusstest.
For real ✊ Hier sollst du jeden Tag was neues lernen!
WAS KOMMT NOCH?
🔜Exklusive Interviews: Wir interviewen Spieler, Trainer und Funktionären.
🔜Gastbeiträge: Wir holen spannende Journalisten und Persönlichkeiten in den Newsletter.
🔜Deep-Dives: Tiefe Analysen und Long-Reads zu ausgewählten Themen.
🔜 Internationale News: Wir werfen einen Blick auf die Ereignisse der internationalen Ligen.