- Guten Morgen Fussball
- Posts
- 🤓 Smarte Verwertung der EM-Rechte
🤓 Smarte Verwertung der EM-Rechte
max. 4:20 min Lesezeit.
Guten Morgen Fussball ❤️,
puh…das war schwierig am Freitag. Da war er wieder, ein Fabio-Grosso-Moment und schon wieder die 119. Minute. 😡
Hier kommt ein wenig “Fruit for Thought” zum Thema Elfmeter: Ja, ist ausgelutscht, aber vielleicht können wir nochmal einen Gedanken liefern, mit dem du bei den Kollegen im Smalltalk glänzen kannst.
Wenn der gleiche Ablauf 5-7 Meter weiter hinten passiert, sprich Cucurella quasi schon auf der 5er-Linie gestanden hätte, dann würde man doch ohne zu zögern sofort auf Elfmeter entscheiden, oder nicht?
Dann wäre es noch viel deutlicher gewesen, dass die Hand ein potentielles Tor verhindert. Das Ermessen des Schiedsrichters, dass die Hand eine natürliche Bewegung im Rahmen seiner Körperhaltung macht, wäre dann hinfällig.
Unabsichtliches Handspiel verhindert Tor. Elfmeter. Punkt. ✅
Also, du merkst, wie wir über die Situation einschätzen und mussten das jetzt nochmal loswerden.
In unserer heutigen Top Story geht es um MagentaTV. Wir haben die Kollegen hier schon oft erwähnt und uns darüber geärgert, dass man es nach über zwei Jahren Vorbereitungszeit nicht schafft, eine belastbare Buchungsstrecke aufzubauen. Keine Schlange sollte jemals mehr als 30.000 Menschen vor sich haben. Aber es läuft in Köln und man muss sagen, dass die Medienrechte von MagentaTV recht clever genutzt werden. Das kurze Briefing gibt es unten.👇
Wir wünschen Dir einen guten Start in die Woche!
Auf geht’s ✌️
MEME OF THE DAY

Der britische Schiedsrichter war schon beim Achtelfinale der DFB-Elf gegen Dänemark als Video-Schiedsrichter im Einsatz 🫢
TOP STORY
MagentaTV: smarte Verwertung der EM-Rechte
Worum geht es? Wir hatten am Samstag kurz Panik, als wir mit etwas Verspätung um 21.05 Uhr auf ARD und ZDF keinen Fußball finden konnten. Auf RTL wurden wir dann erlöst und haben das letzte exklusive RTL-Spiel zum Anlass genommen, noch einmal genauer zu beleuchten, was eigentlich zwischen MagentaTV und RTL passiert.
Kurzes Management-Summary:
Die TV-Rechte an der Europameisterschaft 2024 in Deutschland liegen bei MagentaTV und RTL. MagentaTV zeigt alle 51 Spiele live, fünf davon exklusiv.
Die Produktionskosten teilen sich beide Sender.
MagentaTV zeigt alle Spiele, RTL ausgewählte Topspiele im Free-TV.
ARD und ZDF übertragen 34 Spiele, RTL zeigt 12 Spiele ohne deutsche Beteiligung.
Was passiert auf Twitch? Parallel zur traditionellen TV-Übertragung wird die Euro 2024 auch auf Twitch gestreamt. Auf Twitch werden die Spiele von bekannten Influencern wie Trymacs und EliasN97 live kommentiert. Diese Streams bieten interaktive Elemente und ermöglichen es den Zuschauern, direkt mit den Streamern zu interagieren.
Erste Reichweitenzahlen zeigen, dass die Streams regelmäßig von über 100.000 Zuschauern verfolgt werden, was die Popularität dieses Formats unterstreicht.
Die auf Twitch gestreamten Spiele erreichen insbesondere eine junge Zielgruppe zwischen 14 und 19 Jahren.
Wie beim Tatort oder Let's Dance: Auch die klassischen Einschaltquoten sind vielversprechend. MagentaTV erreichte in den ersten Tagen durchschnittlich 3 Millionen Zuschauer, RTL bei den Top-Spielen im Free-TV bis zu 8 Millionen. Mit 3 Millionen Zuschauern könnte das ungefähr einen Marktanteil von 15% betragen. Das ist ungefähr das Niveau vom Tatort am Sonntagabend oder auch von Let's Dance.
YouTube-Manöver: Wer MagentaTV nicht in seinem Telekom-Vertrag hat, muss ein neues Streaming-Abo abschließen. Da der Andrang auf den Streamingdienst vor dem Achtelfinalspiel Türkei gegen Österreich so groß war, entschieden sich die Magenta-Verantwortlichen, das Spiel kostenlos auf YouTube zu streamen. Well done! Ein Schritt näher an der Love-Brand. ❤️
Warum ist das wichtig? Wir beobachten in den letzten Jahren eine zunehmende Fragmentierung der TV-Rechte. Bundesliga hier, Champions League da. Die Euro-League ganz woanders. Hatten wir nicht mal eine Phase, in der man drei Streaming-Abos brauchte, um Bundesliga (1. + 2.) und Champions League sehen zu können? Das ist noch gar nicht so lange her und nervt natürlich gewaltig. Zumindest bei diesen großen Turnieren wünschen wir uns etwas mehr "Fanfreundlichkeit".
Wir meinen: Daumen hoch für MagentaTV, auch wenn wir nicht davon überzeugt sind, einen weiteren Streamingdienst zu abonnieren. Aber die Flexibilität in der Produktion und vor allem in der Distribution über RTL, Twitch und im Zweifel auch YouTube macht Lust auf mehr.
WIE KANNST DU HELFEN?
Wir erreichen bereits mehr Fußballfans als erwartet. Aber es ist sicher noch mehr möglich. Du kannst ganz einfach mithelfen.
Kopiere dir diesen Link: www.guten-morgen-fussball.de/subscribe
Leite den Link an deine Freunde oder WhatsApp-Gruppen weiter, die GMF nicht verpassen sollen.
Alternativ: Leite diese E-Mail einfach an Kollegen, Freunde und Bekannte weiter.
Sharing is caring 😘
NEWS CORNER
🇩🇪 Comeback-King Vejrgang gewinnt eEURO - Gültekin unterliegt im Finale (Kicker)
🇩🇪 WM 1974: Ein zerstrittener Haufen schlägt die Totalfußballer (Kicker)
🇩🇪 „Verbrechen am Fernsehen“ (11Freunde)
🇩🇪 Im Osten nichts Neues (Deutschlandfunk)
🇺🇸 In Lamine Yamal’s home town, Spain’s Euro 2024 heroics stop everything (The Athletic)
🇺🇸 Cristiano Ronaldo: A tale of two penalties at Euro 2024 – and why he changed technique (The Athletic)
🇺🇸 How Sports Went From Private Equity Punchline to Coveted Asset Class (Front Office Sport)
🇺🇸 Bundesliga returns to Eleven Sports in Poland from 2025 (The Players’ Tribune)
WARUM GUTEN MORGEN FUSSBALL
Mit Guten Morgen Fussball bekommst du deine tägliche Dosis Fußball - ganz ohne langweilige Transfergerüchte und trockene Ergebnisse. Wir covern keine Schlagzeilen und Spielberichte, die du auch in den etablierten Sportmedien finden kannst.
Wir blicken hinter die Kulissen des Milliardengeschäfts Fußball. Wir beschäftigen uns mit den Themen Fußball-Business, Fußball-Kultur und Innovationen rund um das Spielgeschehen. Immer mit dem Anspruch, dass du jeden Morgen etwas liest, was du vielleicht noch nicht wusstest.
For real ✊ Hier sollst du jeden Tag was neues lernen!
WAS KOMMT NOCH?
🔜 Exklusive Interviews: Wir interviewen Spieler, Trainer und Funktionären.
🔜 Gastbeiträge: Wir holen spannende Journalisten und Persönlichkeiten in den Newsletter.
🔜 Deep-Dives: Tiefe Analysen und Long-Reads zu ausgewählten Themen.
🔜 Internationale News: Wir werfen einen Blick auf die Ereignisse der internationalen Ligen.