- Guten Morgen Fussball
- Posts
- 💰 Watford FC: Fundraising auf Blockchain-Steroide
💰 Watford FC: Fundraising auf Blockchain-Steroide
max. 4:49 min Lesezeit.
Guten Morgen Fussball ❤️,
falls du in nächster Zeit mal wieder Galgenraten spielst, haben wir einen guten Begriff für dich. Die “Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit”, kurz DIS. Damit bist du ganz weit vorne!
Wie wir darauf kommen? Derzeit streiten sich die DFL und DAZN vor der DIS. Hintergrund ist das Vergabeverfahren für die nationalen Medienrechte, das im April von der Liga abgebrochen wurde. DAZN wirft den Kollegen Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung vor.
Nun kommt (hoffentlich) Schwung in die Sache, denn Sky ist dem Verfahren beigetreten und damit formal an den Schiedsspruch des Schiedsgerichts gebunden.
Damit gibt es nun offiziell drei Streitparteien und es gilt nicht mehr: Wenn zwei sich streiten, freut sich Sky. Denn so sollte es eigentlich sein. Sky sollte den Zuschlag bekommen, weil DAZN mit Zahlungsaufschüben und fehlenden Bankbürgschaften glänzte, obwohl sie 80 Millionen Euro mehr geboten hatten.
Wir werden sehen, was noch kommt. Dieses laufende Verfahren ist für die Liga sehr wichtig, da es sich um das wertvollste Rechtepaket handelt. Gut ist, dass am Ende die Mitgliederversammlung der Liga zustimmen muss. Da gilt. Je mehr Geld, desto besser!
In unserer heutigen Top Story werfen wir einen Blick auf den FC Watford. Der Verein beschreitet innovative Wege der Kapitalbeschaffung, um seinen Kader zu stärken. Das Aktienprogramm, das über digitale Token bereits mehr als 10 Millionen Pfund eingesammelt hat, ist vielversprechend und zieht vor allem internationale Investoren an. Die Details finden Sie wie immer weiter unten.👇.
Happy Dienstag!
Auf geht’s ✌️
MEME OF THE DAY

TOP STORY
1.000.000 Pfund für ein Essen mit dem Trainer. Watford FC’s Digital-Tokens machen es möglich
Worum geht es genau? Watford FC bietet Fans weltweit die Möglichkeit, Anteile am Verein in Form von digitalen Token zu kaufen. Diese Initiative soll dem Verein helfen, 17,5 Millionen Pfund (22,38 Millionen Dollar) durch den Verkauf einer 10%igen Beteiligung einzunehmen ....okay, wir müssen das ein wenig ordnen:
Ein treuer Investor: Watford FC wird derzeit von Gino Pozzo geführt, der den Verein 2012 übernommen hat. Die Familie Pozzo ist bekannt für ihre erfolgreichen Investitionen in Fußballvereine und hat Watford durch mehrere Auf- und Abstiege begleitet. Unter Pozzo verbrachte der Verein sechs der letzten zehn Spielzeiten in der Premier League.
Was genau ist ein Fan-Token? Die digitalen Token des Watford FC bieten echte Anteile am Verein in Kombination mit exklusiven Erlebnissen und Merchandising-Artikeln. Je nach Höhe der Investition gibt es unterschiedliche Vorteile. Das Platinum-Package gibt es zum Beispiel ab einer Investition von 1,0 Millionen Pfund. Wohooo, da haben die bestimmt Bock drauf!
Watford FC plant, mit dem gesammelten Geld den Kader zu stärken, neue Spieler zu kaufen und die Vereinsmarke weiterzuentwickeln. Grund genug, einmal genauer hinzuschauen:
Wie kaufe ich Watford FC Anteile? Fans können die digitalen Equity Tokens über die Plattformen Seedrs (für UK-Investoren) und Republic (für internationale Investoren) erwerben. Die Tokens kosten 12,44 Pfund pro Stück und erfordern eine Mindestinvestition von 49,76 Pfund auf Seedrs bzw. 127,59 Dollar auf Republic. Also könnte theoretisch jeder investieren?! Falsch gedacht!
Nix für Anfänger! Global können nur “akkreditierte Investoren” investieren, die bei der SEC geführt werden. Dies umfasst Personen mit einem Jahreseinkommen über 200.000 Dollar oder einem Nettovermögen über 1 Million Dollar.
Fast 10 Millionen Pfund - Stand heute. Auf den beiden Plattformen Replublic und Seedrs läuft der Verkauf noch 32 Tage. Also noch genug Zeit, um die 17 Millionen Pfund zu erreichen.
Watford scheint eine gute Investition zu sein: Der Verein verzeichnete zwischen 2018 und 2022 ein Umsatzwachstum von 239 Prozent und erzielte in der Saison 2022/23 einen Gewinn vor Steuern von 24,1 Millionen Pfund. Davon können sich einige Vereine eine Scheibe abschneiden. Zumindest finanziell scheint der Verein solide geführt zu sein.
Warum ist das wichtig? Diese Art der Kapitalbeschaffung nutzt die Blockchain-Technologie, um geografische Barrieren zu überwinden und eine breitere Investorengruppe anzusprechen. In der Bundesliga kennen wir bisher nur die klassische Fananleihe, bei der der Verein das Investment zu gegebener Zeit (im besten Fall) verzinst zurückzahlt.
Wir meinen: Man muss schon sagen, dass der englische Club einiges zu bieten hat, was Investoren anzieht. Solide Finanzen und direkte Investment-Upside im Falles des Aufstiegs. Auch die internationale Kapitalbeschaffung ist ein innovativer Weg, der sich z.B. von der Fananleihe unterscheidet und vielleicht auch für Bundesligavereine ein Weg sein könnte. Allerdings wirkt das Finanzierungsprogramm sehr stark aus dem Sponsoring abgeleitet. Investoren kaufen letztlich zusätzliche Incentives, um die Attraktivität des Investments zu steigern. Das passt nicht so recht zum Fokus auf "professionelle Investoren". Das wirkt eher wie die Fan-Anleihe auf Blockchain-Steroiden.
WIE KANNST DU HELFEN?
Wir erreichen bereits mehr Fußballfans als erwartet. Aber es ist sicher noch mehr möglich. Du kannst ganz einfach mithelfen.
Kopiere dir diesen Link: www.guten-morgen-fussball.de/subscribe
Leite den Link an deine Freunde oder WhatsApp-Gruppen weiter, die GMF nicht verpassen sollen.
Alternativ: Leite diese E-Mail einfach an Kollegen, Freunde und Bekannte weiter.
Sharing is caring 😘
NEWS CORNER
🇩🇪 "Die sind nicht anfällig, die sind einfach richtig schlecht" (Kicker)
🇩🇪 Zum Karriereende: Als Thiago eines der schönsten Fußball-Gemälde malte (OneFootball)
🇩🇪 Die skurrilsten Lehmann-Aussetzer: Die Akte Jens L. (11Freunde)
🇩🇪 „Nicht mehr das Land, das es mal war“: Kroos zu Sicherheit und Migration in Deutschland (Frankfurter Rundschau)
🇺🇸 The story behind the viral photos of Lionel Messi and a baby Lamine Yamal (The Athletic)
🇺🇸 Manchester City and United cleared by Uefa to play in Europe (Sports Pro Media)
🇺🇸 How Sports Went From Private Equity Punchline to Coveted Asset Class (Front Office Sport)
🇺🇸 Bundesliga returns to Eleven Sports in Poland from 2025 (The Players’ Tribune)
WARUM GUTEN MORGEN FUSSBALL
Mit Guten Morgen Fussball bekommst du deine tägliche Dosis Fußball - ganz ohne langweilige Transfergerüchte und trockene Ergebnisse. Wir covern keine Schlagzeilen und Spielberichte, die du auch in den etablierten Sportmedien finden kannst.
Wir blicken hinter die Kulissen des Milliardengeschäfts Fußball. Wir beschäftigen uns mit den Themen Fußball-Business, Fußball-Kultur und Innovationen rund um das Spielgeschehen. Immer mit dem Anspruch, dass du jeden Morgen etwas liest, was du vielleicht noch nicht wusstest.
For real ✊ Hier sollst du jeden Tag was neues lernen!
WAS KOMMT NOCH?
🔜 Exklusive Interviews: Wir interviewen Spieler, Trainer und Funktionären.
🔜 Gastbeiträge: Wir holen spannende Journalisten und Persönlichkeiten in den Newsletter.
🔜 Deep-Dives: Tiefe Analysen und Long-Reads zu ausgewählten Themen.
🔜 Internationale News: Wir werfen einen Blick auf die Ereignisse der internationalen Ligen.